Welche Knochen bilden die Nasenhöhle?
Die äußere Nase bildet die Regio nasalis des Gesichts. Die knöcherne Grundlage beider Abschnitte ist das Nasenskelett….Zu ihnen gehören:
- Sinus frontalis (Stirnhöhle)
- Sinus maxillaris (Kieferhöhle)
- Cellulae ethmoidales (Siebbeinzellen)
- Sinus sphenoidalis (Keilbeinhöhle)
Was liegt im Dach der Nasenhöhle?
Die Nasenhöhle (Cavitas nasi) wird von vier Wänden begrenzt: Dach: Hier befindet sich die Regio olfactoria mit den Sinneszellen für die Geruchswahrnehmung. Boden: Er wird größtenteils vom harten Gaumen, also dem Dach der Mundhöhle, gebildet. Mediale Wand: Sie bildet das Nasenseptum.
Was wird bei der Begradigung der Nasenscheidewand gemacht?
Bei der Begradigung der Nasenscheidewand (Septumplastik) wird im Inneren der Nase am Naseneingang ein vertikaler Schnitt durchgeführt. Die Schleimhaut wird vom Knorpel und Knochen gelöst. Überschüssiger Knorpel und Knochen wird entfernt.
Kann die Nasenschleimhaut kaputt gehen?
Eine chronische Reizung der Nasenschleimhaut kann zu einer leichten Verwundbarkeit und Beschwerden führen. Die Schleimhaut kann so schwer geschädigt sein, dass chronische Wunden und sogar Löcher in der Nasenscheidewand entstehen können.
Welche Muscheln befinden sich an der Seitenwand der Nase?
An der Seitenwand der Nase befinden sich drei Muscheln, die von oben nach unten angeordnet sind und bis auf die unterste alle zum Siebbein gehören; sie begrenzen die drei Nasengänge (zusätzlich gibt es einen gemeinsamen Nasengang oberhalb der oberen Muschel).
Wie wird der Eingang in die Nase gebildet?
Der Eingang in die Nase von außen wird durch die Nares (vordere Nasenlöcher) gebildet. Die Nares begrenzen das Vestibulum nasi (Nasenvorhof) nach distal, nach proximal erfolgt eine Begrenzung des Vestibulum nasi zu den Nasenhöhlen durch das Limen nasi.
Wie findet der Eingriff in der Nasenschleimhaut statt?
Der Eingriff findet durch die Nasenöffnungen statt. Dabei wird der falsch stehende Knorpel oder Knochen der Nasenscheidewand begradigt und in der Mitte platziert, wobei man unter der Nasenschleimhaut arbeitet. Die Operation wird in den meisten Fällen unter Allgemeinanästhesie durchgeführt.
Was sind gutartige und bösartige Tumore in der Nase?
Nasenkrebs – gutartige und bösartige Tumore in und auf der Nase. Tumoren können sowohl in der Nase, also in den Nasenhaupt- oder Nebenhöhlen, auftauchen, als auch die äußere Haut der Nase betreffen. Weiterhin können sie gutartig (benigne) oder bösartig (maligne) sein. Der Unterschied: Gutartige Tumore sind in der Lage stark zu wachsen.