Welche Knochen sind im Schultergurtel?

Welche Knochen sind im Schultergürtel?

In der Schulter treffen drei Knochen aufeinander:

  • das Schlüsselbein (Clavicula)
  • das Schulterblatt (Scapula)
  • der Oberarmknochen (Humerus)

Was gehört alles zum beckengürtel?

Pelvis ist der medizinische Fachbegriff für das knöcherne Becken. Es besteht aus dem Kreuzbein und den beiden Hüftbeinen, die fest verbunden sind und zusammen den sogenannten Beckenring oder Beckengürtel bilden.

Welche Bewegungen macht der Schultergürtel?

Die Schultermuskeln können unterteilt werden in die Muskeln zur Bewegung des Schultergürtels und die Muskeln zur Bewegung des Oberarms. Die Schultermuskulatur steuert die Drehbewegungen eines Arms, zum Beispiel beim Baseball, Handball, Volleyball und anderen manuellen Ballspielen, sowie bei Verwenden eines Schlägers.

Welche Knochen bilden das Ellenbogengelenk?

Das Ellenbogengelenk verbindet beide Unterarmknochen, die Elle (Ulna) und Speiche (Radius), mit dem Oberarmknochen.

Was ist der Aufbau des Schultergürtels?

Aufbau des Schultergürtels. Als Schultergürtel werden die Knochen bezeichnet, die die Arme mit dem Rumpf verbinden. Dazu zählen das Schlüsselbein, das Schulterblatt sowie das Rabenbein. Gebildet wird der Schultergürtel jeweils links und rechts aus den Knochen des Schulterblattes (Skapula) und des Schlüsselbeins (Klavikula).

Was sind die echten Gelenken des Schultergürtels?

Die echten Gelenke des Schultergürtels sind: – das Sternoclaviculargelenk. Zu den unechten Gelenken zählen das Thorakale Gleitlager und der Subacromiale Raum. Die Muskulatur der Schulter ist bei Gesundheit sehr stark ausgeprägt.

Was bildet der Knochen auf der Rückseite des Schulterblattes?

Auf der Rückseite des Schulterblattes bildet der Knochen einen leichten Vorsprung, die so genannte Schulterblattgräte (Spina skapulae), die außen in der Schulterhöhe, dem so genannten Akromion ausläuft. Sternoklavikulargelenk: Gelenk zwischen Brustbein (Sternum) und Schlüsselbein (Klavikula).

Welche Knochen sind mit dem Beckengürtel verbunden?

Zusammen mit dem Beckengürtel gehört der Schultergürtel zum sogenannten Zonoskelett . Im Wesentlichen unterscheidet man drei Knochen, die allerdings nicht in gleicher Weise bei allen Wirbeltieren ausgebildet sind: Bei den Knochenfischen sind Schulterblatt und Rabenbein u-förmig verbunden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben