Welche Knochenbrüchen werden in der Chirurgie eingesetzt?
Dabei reicht das Spektrum von Knochenbrüchen über Blinddarmentzündung und Krampfadern bis hin zu Hämorrhoiden und Bandscheibenvorfällen. Die Behandlung besteht in den meisten Fällen in einer Operation. Es werden in der Chirurgie aber auch nicht-operative (sogenannte konservative) Therapieverfahren eingesetzt.
Was ist die Chirurgie?
Die Chirurgie beschäftigt sich mit der Erkennung (Diagnose), Behandlung und Rehabilitation sogenannter chirurgischer Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen. Dabei reicht das Spektrum von Knochenbrüchen über Blinddarmentzündung und Krampfadern bis hin zu Hämorrhoiden und Bandscheibenvorfällen.
Was ist eine chirurgische Behandlung?
Die Behandlung besteht in den meisten Fällen in einer Operation. Es werden in der Chirurgie aber auch nicht-operative (sogenannte konservative) Therapieverfahren eingesetzt. Mediziner unterscheiden acht chirurgische Fachgebiete oder Spezialisierungen, wobei Überschneidungen der Bereiche möglich sind:
Wie beschäftigt sich die Chirurgie mit Verletzungen und Fehlbildungen?
Die Chirurgie beschäftigt sich mit der Erkennung (Diagnose), Behandlung und Rehabilitation sogenannter chirurgischer Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen.
Wie befasst sich die Chirurgie mit Erkrankungen und Verletzungen?
Die Chirurgie befasst sich mit medizinischen Behandlungen und chirurgisch behandelbaren Erkrankungen und Verletzungen, wie zum Beispiel inneren und äußerlichen Verletzungen oder angeborene und erworbene Fehlbildungen. Dazu befasst sich die Chirurgie auch mit der Nachsorge und der Rehabilitation.
Was sind die Symptome einer Orbitabodenfraktur bei Kindern?
Bei Kindern äußern sich die Symptome einer Orbitabodenfraktur anders als bei Erwachsenen. Schwellungen und Einblutung sind meist weniger ausgeprägt. Jedoch sind die wachsenden Knochen kräftiger und können bei Kindern wieder „zuschnappen“. Dabei werden meist Gewebe und Muskulatur eingeklemmt.