FAQ

Welche Konten bietet die Sparkasse an?

Welche Konten bietet die Sparkasse an?

  • Schülerkonto.
  • Gemeinschaftskonto.
  • Mobile-Banking.
  • Telefon-Banking.
  • Multibanking.
  • Voice Banking.
  • Elektronisches Postfach.
  • Guthabenkonto.

Was kann ein Basiskonto?

Bei dem Basiskonto handelt es sich um ein Zahlungskonto, über das Sie Geld einzahlen oder abheben sowie Lastschriften, Überweisungen und Zahlungskartengeschäfte ausführen können. Die Bank muss Ihnen jedoch keinen Überziehungsrahmen einräumen. Das Basiskonto kann auf Antrag auch als Pfändungsschutzkonto geführt werden.

Wie viel kostet ein Schülerkonto bei der Sparkasse?

Welche Konditionen gelten bei einem Kinder- oder Schülerkonto? Kontoführung und Bargeldauszahlungen sind bei so gut wie allen Anbietern kostenlos*.

Wie viel kostet ein Jugendkonto Sparkasse?

Das spark7 Konto ist kostenlos bis zum 19. Das spark7 Konto ist kostenlos für alle SchülerInnen und Lehrlinge von 10 bis 18 – mit jeder Menge Vorteile: Mit deiner spark7 Debitkarte kannst du bargeldlos zahlen, auch im Internet.

Kann man ein Konto kündigen?

Sie können ein Konto aber nur kündigen, wenn auch Guthaben vorhanden ist. Sind Sie im Minus, müssen Sie Ihr Konto erst ausgleichen. Kündigen Sie Ihr Bankkonto, verlangt die Bank selbstverständlich auch alle Kreditkarten zurück, die mit dem Konto verbunden sind. Die Kündigung eines Bankkontos ist generell immer kostenlos.

Wie lange dauert die Kontoeröffnung?

Für die Kontoeröffnung benötigst du nur deinen Personalausweis oder ein vergleichbares Ausweisdokument. Die Formulare bekommst du direkt bei der Sparkasse. Wie lange dauert das? Bis du dein Konto nutzen kannst, dauert es nur wenige Tage.

Was bietet ein Girokonto für sie?

Ihr Girokonto bietet einiges: die Bargeldauszahlung am Geldautomaten zum Beispiel oder das kontaktlose Bezahlen mit Debitkarte oder Kreditkarte. Mit Online-Banking hat zudem Ihre Filiale rund um die Uhr für Sie geöffnet. Das gibt Ihnen jederzeit den vollen Überblick bei der Kontoführung.

Was ist eine Kontokündigung?

Die Kontokündigung sollte vor allem eins sein: zuverlässig und pünktlich. Ab dem Zeitpunkt, den du in deinem Schreiben angegeben hast, soll die Sparkasse dein Konto schließen. So verhinderst du versehentliche Abbuchungen und Sollzinsen sowie weitere Kontoführungsgebühren.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben