Welche Kosten entstehen nach einem Autounfall?
Nach einem Autounfall entstehen zahlreiche Kosten z. B. für die Reparatur oder den Mietwagen. Nach einem Unfall mit Sach- oder gar Personenschäden ist auf einiges zu achten und die Kosten sind in vielen Fällen kaum noch zu überblicken.
Was sollten sie beachten bei einem Autounfall?
Wenn Sie in einen Autounfall verwickelt sind, sollten Sie trotz des Schrecks in erster Linie ruhig und bedacht bleiben, um folgenschwere Fehler zu vermeiden. Vor allem folgende Punkte gilt es zu beachten! Halten Sie an einer möglichst sicheren Stelle, an der Sie den fließenden Verkehr wenig behindern.
Welche Entschädigung erhältst du für den Ausfall deines Autos?
Die Entschädigung, die du für den Ausfall deines Autos erhältst, wird von der Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers bezahlt. Wann erhalte ich eine Nutzungsausfallentschädigung? Wenn du dein Auto wegen eines Schadens nicht mehr nutzen kannst, besteht ein Nutzungsausfall. © gettyimages/CHRISsadowski
Welche Unfallkosten entstehen durch einen Mietwagen?
Der Vermögensschaden, der durch den Unfall entsteht, ist ersatzfähig. Kosten für einen Mietwagen: Als Alternative zum Nutzungsausfall können Unfallbeteiligte für die Dauer der Wiederbeschaffung oder Reparatur auf einen Mietwagen zurückgreifen. Die Schuldfrage entscheidet, wer diese Unfallkosten letztlich übernehmen muss.
Welche Kosten entstehen bei der abschleppversicherung?
Die nachstehende Aufstellung zeigt, welche Kosten entstehen können und welche Kosten von der Versicherung übernommen werden. Neben den Werkstattkosten sind dies: Abschleppkosten sind dem Grund nach vom Unfallverursacher bzw. dessen Versicherung zu ersetzen. Probleme können allerdings hinsichtlich der abgeschleppten Fahrstrecke entstehen.
Was sind die Abschleppkosten?
Abschleppkosten: Nicht nur das Abschleppen des verunfallten Wagens ist hier zu erwähnen, sondern auch die Standkosten müssen an dieser Stelle aufgeführt werden. Diese entstehen, wenn das Fahrzeug bei dem Abschleppdienst, der Werkstatt oder einem Autohof abgestellt wird und über die Reparatur noch entschieden werden muss.
Wie muss der Geschädigte sein Fahrzeug abschleppen lassen?
Nach der Rechtsprechung muss der Geschädigte sein Fahrzeug nicht in eine nächstgelegene beliebige Werkstatt abschleppen lassen, sondern hat Anspruch auf Erstattung der Abschleppkosten zu einer zuverlässigen fachlich geeigneten und räumlich nahe gelegenen Werkstatt seiner Wahl.