Welche Kosten sind Gemeinkosten?
Gemeinkosten sind Kosten, die einem Kostenträger (z.B. Produkt) oder einer Kostenstelle nicht direkt, sondern lediglich indirekt über Schlüssel zugerechnet werden können. Beispiele für Gemeinkosten sind Miete oder Abschreibungen.
Was ist der Unterschied zwischen Einzelkosten und Gemeinkosten?
Einzelkosten sind solche Kosten, die sich einzeln mit einem Beleg erfassen lassen für ein Produkt, eine Produktgruppe, eine Geschäftssparte – oder aber für eine Kostenstelle, Abteilung, für ein Zweigwerk. Gemeinkosten sind solche Kosten, die gemeinsam für eine Anzahl von Aufträgen entstehen.
Wie kommt man auf die Einzelkosten?
Einzelkosten lassen sich direkt, also verursachungsgerecht, den einzelnen Produkten oder Kostenträgern zurechnen….Die Einzelkosten können eingeteilt werden in:
- Fertigungslohnkosten.
- Fertigungsmaterialkosten.
- Sondereinzelkosten des Vertriebs (z.B. Provisionen)
- Sondereinzelkosten der Fertigung (z.B. Modellkosten).
Können Einzelkosten variable Kosten sein?
Einzelkosten sind auch immer variable Kosten (umgekehrt gilt dies aber nicht immer). Im Englischen werden Einzelkosten etwas klarer als direct costs (Direktkosten / direkte Kosten) bezeichnet. Einzelkosten und Gemeinkosten zusammen ergeben die Gesamtkosten eines Unternehmens.
Was sind die Fertigungskosten?
Die Fertigungskosten zählen im betrieblichen Rechnungswesen zu den Herstellkosten. Sie entstehen, wenn im Zuge der Produktion Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe zu Endprodukten bearbeitet und verarbeitet werden und setzen sich zusammen aus Fertigungseinzelkosten, Fertigungsgemeinkosten und Sondereinzelkosten der Fertigung.
Was sind die Kosten für die Fertigung?
Produktion anfallen. Miete für Fabrikhalle, Gehälter des Werkstattmeisters, Abschreibungen oder Leasingraten für Produktionsmaschinen. Die Fertigungsgemeinkosten bilden zusammen mit den Fertigungseinzelkosten – d.h., den direkt zurechenbaren Kosten der Fertigung – die Fertigungskosten.
Was sind die Einzelkosten der Fertigung?
Einzelkosten lassen sich, darauf deutet bereits die Bezeichnung hin, für jedes hergestellte Stück genau berechnen. Einzelkosten der Fertigung sind zum Beispiel die Ausgaben für das Entgelt der Mitarbeiter, die am Herstellprozess direkt beteiligt sind.
Was sind die Fertigungskosten im Rechnungswesen?
Im betrieblichen Rechnungswesen sind die Fertigungskosten Teil der Herstellkosten. den direkten Ressourceneinsatz im Produktionsprozess, der nicht auf das Material bezogen ist, Kosten, die in der Produktionsplanung und der Qualitätskontrolle anfallen.