Welche Krankheiten sind Cyclosporin angewandt?
Cyclosporin besitzt eine dämpfende Wirkung auf das Immunsystem. Es wird daher bei Krankheiten angewandt, die durch eine überschießende Reaktion des Immunsystems gekennzeichnet sind. Dazu zählt die Gruppe der Autoimmunerkrankungen. Auch um die Abstoßungsreaktionen bei Organtransplantationen zu unterdrücken,…
Was ergibt sich aus der Wirkung von Ciclosporin?
Die Wirkung von Ciclosporin ergibt sich also aus der Hemmung der Aktivität von T-Zellen sowie der durch sie ausgelösten Immunantwort. Ciclosporin erreicht nach ca. 1,2 ± 0,3 Stunden einen maximalen Blutspiegel.
Wie wird Cyclosporin synthetisch hergestellt?
Heute wird Cyclosporin zur medizinischen Anwendung synthetisch hergestellt. Im isolierten Zustand ist es ein weißer Feststoff, der sich in Alkohol, Methanol, Chloroform oder Ether löst. Es wird oral als Kapsel beziehungsweise Tablette oder parenteral unter Umgehung des Verdauungstraktes (etwa durch eine Spritze) verabreicht.
Wie hoch ist der Blutspiegel von Ciclosporin?
Ciclosporin erreicht nach ca. 1,2 ± 0,3 Stunden einen maximalen Blutspiegel. Der Wirkstoff wird hauptsächlich über das Cytochrom- P450-abhängige Monooxygenase-System in der Leber metabolisiert; Es sind 15 Metaboliten bisher nachgewiesen.
Kann man Cyclosporin zweimal täglich einnehmen?
Cyclosporin in Form von Weichkapseln oder Lösung wird zweimal täglich unabhängig von einer Mahlzeit eingenommen. Mit der Einnahme von Sandimmun sollten Sie keine fettreiche Mahlzeit oder Grapefruitsaft kombinieren, da diese eine schnellere Aufnahme in den Blutkreislauf zur Folge haben.
Was ist die empfohlene Anfangsdosis für Cyclosporin?
Die empfohlene Anfangsdosis liegt bei 2,5 mg pro kg Körpergewicht pro Tag. Dabei sollte darauf geachtet werden, diese Gesamtdosierung auf zwei getrennte Einzeldosen zu verteilen. Cyclosporin hat ein sehr enges therapeutisches Spektrum.