Welche Krebsarten können bestrahlt werden?
Die stereotaktische Bestrahlung ist für Hirntumoren, Tumoren im Kopf-Halsbereich sowie Tumoren und Metastasen in Lunge, Leber, Prostata und Wirbelsäule geeignet.
Ist eine Strahlentherapie anstrengend?
Auch der Behandlungsablauf selber kann anstrengend sein: Viele Betroffene müssen jeden Tag über einige Wochen hinweg zur Strahlentherapie.
Wann muss man bestrahlt werden?
den Krebspatienten möglichst zu heilen (kurative Bestrahlung) oder. zumindest die Symptome Uz. B. Schmerzen) zu lindern, wenn die Tumorerkrankung für eine Heilung bereits zu weit fortgeschritten ist (palliative Bestrahlung)
Wird man bei Bestrahlung krankgeschrieben?
Wenn Sie berufstätig sind, erhalten Sie bei Bedarf für die Zeit der Strahlentherapie eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz Krankschreibung. Bitte achten Sie darauf, was Ihnen guttut. Manche Patienten kommen mit ihrer Situation besser zurecht, wenn sie zumindest stundenweise arbeiten können.
Kann Strahlentherapie wiederholt werden?
Langzeitstudien zeigen, dass bei vielen Patienten eine erneute Bestrahlung desselben Organs möglich ist, ohne dass gehäuft Nebenwirkungen auftreten.
Wie kann ich Strahlentherapie kombinieren?
Bei einigen Tumorerkrankungen kann es sinnvoll sein, die Strahlentherapie mit einer medikamentösen Therapie zu kombinieren, um die Wirkung auf den Tumor zu verstärken. Es kommt vor, dass sich dadurch auch die Nebenwirkungen der Therapie intensivieren.
Wie wird die Strahlentherapie eingesetzt?
Bei der Strahlentherapie wird eine hohe Strahlendosis in einen lokal eng begrenzten Bereich, das sogenannte Zielvolumen (bestehend aus dem Tumor und seinem Ausbreitungsgebiet), eingestrahlt. Ziel ist es, den Tumor zu vernichten. Gleichzeitig sollen benachbarte strahlenempfindliche Organe und Gewebe (sogenannte Risikoorgane) geschont werden.
Was ist eine externe Strahlentherapie?
Diese beinhaltet die Externe Strahlentherapie (EBRT für External Beam Radiation Therapy) und Brachytherapie. EBRT wird normalerweise nach anderen chirurgischen Eingriffen angewendet um hochriskanten Krebs, der mit großer Wahrscheinlichkeit wiederkehren könnte, in den Griff zu bekommen. Sie besitzt eine sehr gute Erfolgsquote.
Kann man von einer alleinigen Strahlentherapie profitieren?
Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn der Krebs sich so weit ausgebreitet hat, dass er nicht mehr chirurgische entfernt werden kann. Auch wenn die Frau aufgrund von Begleiterkrankungen nicht operiert werden darf oder sie keine Operation wünscht, kann sie von einer alleinigen Strahlentherapie profitieren.