Welche Kreise gibt es in Schleswig-Holstein?

Welche Kreise gibt es in Schleswig-Holstein?

Die Kreise sind Nordfriesland (Verwaltungssitz Husum) im Nordwesten, dem westlichen Teil des alten Landesteils (Süd-)Schleswig, Schleswig-Flensburg (Verwaltungssitz Schleswig), das den Großteil des übrigen Landesteils Schleswig abdeckt, Rendsburg-Eckernförde (Verwaltungssitz Rendsburg), das sich über beide Landesteile …

Welcher ist der größte Kreis in Schleswig-Holstein?

Rendsburg-Eckernförde ist von der Fläche her der größte Kreis in Schleswig-Holstein.

Wie viel Kreise hat?

Das Land Nordrhein-Westfalen ist in insgesamt 31 Kreise (einschließlich der Städteregion Aachen, die einem Kreis gleichgestellt ist) sowie 22 kreisfreie Städte untergliedert.

Was liegt alles in Schleswig-Holstein?

Historisch gesehen besteht das heutige Schleswig-Holstein aus dem südlichen Teil des Herzogtums Schleswig, der Hansestadt Lübeck sowie den beiden Herzogtümern Holstein und Lauenburg.

Wie viele Einwohner hat Schleswig-Holstein 2020?

Einwohnerzahl in Schleswig-Holstein von 1960 bis 2020

Merkmal Anzahl der Einwohner
2020 2.910.875
2019 2.903.773
2018 2.896.712
2017 2.889.821

Wo wohnen die meisten Menschen in Schleswig-Holstein?

In Schleswig-Holstein wohnten Mitte des Jahres 2020 rund 2,9 Millionen Menschen, wovon die meisten in Kiel gemeldet waren. In der Landeshauptstadt lebten rund 247.000 Personen. Lübeck folgte mit einer Bevölkerungszahl von etwa 216.000 an zweiter Stelle.

Welchem Kreis gehört Kiel an?

Übersicht

Kreis/ kreisfreie Stadt Kreisstadt Kfz
Flensburg (Kreisfreie Stadt) FL
Herzogtum Lauenburg Ratzeburg RZ
Kiel (Kreisfreie Stadt) KI
Lübeck (Kreisfreie Stadt) HL

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben