Welche Kriterien für wirtschaftliche Entscheidungen kennen Sie?
Vor einer Entscheidung werden Handlungsoptionen oder Lösungsalternativen bewertet….Welche Ziele sind für die Bewertung wichtig?
- Was ist für das Unternehmen wichtig?
- Was erwarten die Geschäftsleitung oder leitende Manager?
- Was hoffen oder befürchten die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?
Kann mich nicht entscheiden Krankheit?
„Entscheidungsprobleme sind ein Diagnosekriterium der Depression, aber auch charakteristisch für Zwangsstörungen”, erklärt Jürgen Brunner, ärztlicher Psychotherapeut aus München. Früher bezeichnete man eine Zwangsstörung auch als Krankheit des Zweifelns.
Welche Möglichkeiten gibt es für eine richtig gute Entscheidung?
Führ dir vor Augen, dass alle Entscheidungsoptionen das Potential zu einer richtig guten Entscheidung haben. Bleibst du im Unternehmen, gibt es viele Möglichkeiten, etwas an deiner Arbeitszufriedenheit zu verbessern. Machst du den Jobwechsel, gibt auch diese Entscheidung dir die Möglichkeit für einen richtig guten Weg.
Welche Entscheidung hast du nicht zu bereuen?
Eine Entscheidung, die Herz und Kopf zusammenbringt. Eine Entscheidung, die du nicht zu bereuen brauchst, weil du alles Wichtige berücksichtigt hast. Tipp 2: Tapp nicht in die Falle, keine Entscheidung zu fällen. Entscheide bewusst Tipp 3: Dreh gedanklich den Spieß um. Was wäre, wenn du ab morgen frei wärest? Tipp 5: Nimm den Druck raus.
Wie viel Zeit brauchst du für Deine Entscheidung zu schreiben?
Nimm dir ein bisschen ungestörte Zeit, um in Ruhe über deine Entscheidung nachzudenken. Vielleicht eine halbe Stunde. Wenn du magst, nimm dir etwas zu schreiben. Denn wenn wir unsere Gedanken aufschreiben, fällt es uns zum einen leichter, bei der Sache zu bleiben.
Warum kannst du keine falsche Entscheidung treffen?
Die gute Nachricht ist: Du kannst keine falsche Entscheidung treffen. Denn „richtig“ oder „falsch“ sind ungeeignete Kategorien, wenn es um deine Entscheidung geht. Warum ist das so? Niemals kannst du sagen, wie sich die Situation entwickelt hätte, wenn du dich anders entschieden hättest.