Welche Kruste ist Dichter?
Die kontinentale Kruste ist zwar leichter, aber dafür dicker als die ozeanische Kruste: Im Durchschnitt reicht sie 40 Kilometer, unter Gebirgen sogar bis zu 80 Kilometer in die Tiefe.
Wie heißt die steile Begrenzung der kontinentalen Kruste?
Die kontinentale Erdkruste gliedert sich in einen oberen, spröden und einen darunterliegenden, duktilen Bereich. Die Grenzzone zwischen den Bereichen wird als Conrad-Diskontinuität bezeichnet.
Welche der Platten besteht nur aus ozeanischer Kruste?
Die größte tektonische Platte, die Pazifische Platte, besteht nur aus ozeanischer Kruste. Sie bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 10 cm im Jahr in nordwestlicher Richtung auf die Eurasische, die Philippinische und die Indisch-Australische Platte zu.
Was bedeutet kontinentale Kruste?
Die kontinentale Erdkruste, kurz auch kontinentale Kruste, bildet im Aufbau der Erde zusammen mit der ozeanischen Erdkruste die oberste Gesteinsschicht der Lithosphäre.
Was entsteht im Grenzbereich zwischen Kontinenten und Ozeanen?
In diesem Fall wird die Plattengrenze als Transformstörung (Transformverwerfung) bezeichnet. Das Lager, auf dem die Lithosphärenplatten gleiten, befindet sich im Grenzbereich zwischen der starren Lithosphäre und der darunterliegenden, extrem zäh fließenden Asthenosphäre (engl.: Lithosphere-Asthenosphere Boundary, LAB).
Welche Temperatur hat die ozeanische Kruste?
Dieser reicht bis zu einer Tiefe von 5.100 km und besteht v. a. aus Eisen und 7 – 10 % Nickel, dazu kommen wenig Sauerstoff und Schwefel oder auch andere leichte Elemente. Die Dichte liegt zwischen 9,9 und 12,2 g/cm³. Bei einem Druck von rund 2.500 kbar bewegen sich die Temperaturen zwischen 3.000 und 5.000 °C.
Welche ozeanische Platten gibt es?
Plattentektonik
- Eurasische Platte.
- Nordamerikanische Platte.
- Südamerikanische Platte.
- Afrikanische Platte.
- Australische Platte.
- Antarktische Platte.
- Pazifische Platte.
Welche Platten bestehen nur aus ozeanischer Lithosphäre?
Dies sind die Nordamerikanische Platte, die Eurasische Platte, die Südamerikanische Platte, die Afrikanische Platte, die Indisch-Australische Platte, die Antarktische Platte und die Pazifische Platte.
Was ist der Unterschied zwischen kontinental und ozeanischer Kruste?
Die Landmassen der Erde bestehen aus kontinentaler, der Meeresboden aus ozeanischer Kruste. Einer der Unterschiede ist, dass die kontinentale Kruste neben Sauerstoff vor allem Silizium und Aluminium enthält. Die ozeanische Kruste hat dagegen auch einen hohen Anteil an Magnesium. Doch das ist lange nicht der einzige Unterschied:
Hat die ozeanische Kruste einen hohen Anteil an Magnesium?
Die ozeanische Kruste hat dagegen auch einen hohen Anteil an Magnesium. Doch das ist lange nicht der einzige Unterschied: Ozeanische Kruste bildet sich am Meeresgrund, wo entlang der mittelozeanischen Rücken Magma aufsteigt und erstarrt.
Was ist der Ausgangspunkt der Krustenentwicklung?
Am Ausgangspunkt der Krustenentwicklung können Inselbögen und/oder ozeanische Plateaus stehen, die im Zuge der Plattenbewegungen wegen ihrer relativ geringen Dichte nicht subduziert werden, sondern an der Oberfläche des Erdkörpers aneinander oder an bereits vorhandenen Kontinentalkernen akkretieren.
Was ist der Unterschied zwischen Kontinentalblock und Kontinentalplatte?
Übergang von ozeanischer und kontinentaler Kruste an einem passiven Kontinentalrand (Darstellung stark vereinfacht). Man beachte, dass hier sowohl der Bereich mit kontinentaler Kruste, der Kontinentalblock, als auch der Bereich mit ozeanischer Kruste der gleichen Lithosphärenplatte („Kontinentalplatte“) angehören.