Welche Kurzgrosse entspricht 42?

Welche Kurzgröße entspricht 42?

Die Umrechnung auf Kurz Größen ist denkbar einfach: Eine Normal-Größe 38 entspricht der Kurz Größe 19, eine 40 entspricht der 20, eine 42 der 21 und so weiter. Die Kurz Größe entspricht also immer genau dem halbierten Wert Ihrer regulären Damen-Konfektionsgröße.

Was ist extra Kurzgröße?

Die extra kurz Größe sind für Damen mit einer Körperlänge (oder eher -kürze) bis 157cm. Die Weiten entsprechen hierbei den der Normalgröße. Jedoch sind alle Längenmaße wie Beine, Arme usw. der Körperlänge angepasst – sprich einfach etwas kürzer.

Was ist extra Kurzgröße 195?

Die Extra-Kurzgrößen sind für Damen mit einer Körpergröße zwischen 149 und 157 cm. Die Extra-Kurzgrößen entsprechen in der Weite der Normalgröße. Alle Längenmaße von Beine, Arme, Taillen und der Gesamtlänge sind an die geringere Körpergröße angepasst.

Was ist 26 für eine Hosengröße?

Hosengröße 26 ist eine Inch-Angabe, genauer gesagt ist das die Angabe der Bundweite. Meist steht noch ein W vor der angegebenen Zahl, hier die 26. Größe 26 entspricht der internationalen Größe S, also der Normalgröße 36.

Wie berechne ich meine Kurzgröße?

In der Modebranche ist von kurzen Größen die Rede, wenn bei Frauen die Körpergröße unter 1,65 Meter liegt. In unseren praktischen Größentabellen für Damen können Sie rasch die richtige Kurzgröße ableiten – dafür wird die Ziffer der Normalgröße einfach halbiert. Aus der Konfektionsgröße 40 wird so die Kurzgröße 20.

Welche Beinlänge bei Kurzgrößen?

Damen

XS M
Hüfte in cm 86 – 90 96 – 100
Beinlänge innen (Kurzgröße) in cm 70 – 71 72 – 74
Beinlänge innen in cm 75 – 76 77 – 79
Beinlänge innen (Langgröße) in cm 80 – 81 82 – 84

Was ist Grösse 205?

Aus der Konfektionsgröße 40 wird so die Kurzgröße 20. Für extrakurze Größen wird am Ende die Ziffer 5 angehängt, was in unserem Beispiel 205 entspricht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben