Welche Labyrinthfische gibt es?
Ob Siamesischer Kampffisch, Zwergfadenfisch oder Blauer Fadenfisch – alle haben eins gemeinsam: Mit ihrem „Labyrinth“ genannten Organ können sie Luftsauerstoff atmen und sind daher nicht ausschließlich auf ihre Kiemen angewiesen.
Welche Fische passen zu Labyrinthfische?
Außerhalb der Fortpflanzungszeit sind Labyrinthfische gewöhnlich friedlich, individuelle Ausnahmen sind jedoch möglich, z. B. Paradiesfische (Macropodus spp.), Ceylon-Makropoden (Belontia signata) und Blaue Fadenfische (Trichogaster trichopterus = Trichopodus trichopterus).
Was essen Labyrinthfische?
Zur Fortpflanzung selbst ist es für Labyrinthfische typisch, dass das Männchen das Weibchen mehr oder weniger fest umschlingt. Die meisten Labyrinthfische sind carnivore Friedfische, d. h., sie ernähren sich von Zooplankton wie Insekten, Insektenlarven oder Kleinkrebsen.
Wie alt werden Labyrinthfische?
Siamesischer Kampffisch: 2 – 5 Jahre
Labyrinthfische/Lebenserwartung
Wie groß werden Mosaikfadenfische?
Bei einer ausgewogenen Ernährung und genügend Platz im Gesellschaftsbecken erreichen die Allesfresser ein Alter von bis zu zehn Jahren. Da sie bis zu 12 cm groß werden, sollten ihre Becken mindestens 160 bis 200 Liter Wasservolumen haben.
Welche Fische kann man mit Zwergfadenfischen halten?
Vergesellschaftung. Zwergfadenfische sollten nicht mit anderen Fadenfisch Arten vergesellschaftet werden, da es zwischen den Männchen zu Revierkämpfen kommen kann. Generell sind Zwergfadenfische aber sehr friedliche und ruhige Fische. Sie können gut mit kleineren Salmlern, Bärblingen und Welsen vergesellschaftet werden …
Was fressen Fadenfische am liebsten?
Fadenfische gehören zu den Allesfressern. Während sie sehr gerne Frostfutter und Lebendfutter passender Größe fressen, nehmen sie auch Flockenfutter und Granulatfutter.
Was essen frische Zwergfadenfische?
Die Ernährung ist sehr einfach. Der Zwergfadenfisch frisst alles, was ihm in die Quere kommt, sofern er es verschlucken kann. Egal ob Trockenfutter, pflanzliche Nahrung, Frostfutter oder Lebendfutter. Bei der Aufzucht verwendet man für die Babyfische Pantoffeltierchen und bei fortgeschrittener Größe Artemia.
Was kann ich mit einem kampffisch halten?
Gut geeignet zur Vergesellschaftung sind Bodenbewohner, z. B. kleine Panzerwelse. Auch mit Platys können Kampffische zusammen gehalten werden.