Welche Länder haben den Kosovo noch nicht anerkannt?
Mehr als 100 Länder, darunter Deutschland, haben Kosovo als Staat anerkannt – nicht aber Russland, China und die fünf EU-Länder Spanien, Slowakei, Rumänien, Griechenland und Zypern. Spanien und Ukraine haben die Unabhängigkeit des Kosovo nicht anerkannt.
Welche Länder waren für Kosovo?
Diese Staaten waren gegen ein unabhängiges Kosovo
- Auf die Unabhängigkeitserklärung der serbischen Provinz Kosovo haben viele Staaten mit Ablehnung reagiert. Sie sind selbst mit Minderheiten konfrontiert, die nach Eigenstaatlichkeit streben.
- Spanien.
- Griechenland.
- Zypern.
- Rumänien und Slowakei.
- Russland.
- China.
- Indonesien.
Hat Israel Kosovo anerkannt?
Für viele Beobachter überraschend haben sich Israel und der Kosovo gegenseitig anerkannt. Der Balkanstaat eröffnet sogar seine Botschaft in Jerusalem. Am 1. Februar haben Israel und der Kosovo diplomatische Beziehungen aufgenommen. Damit erkennt ein weiteres mehrheitlich muslimisches Land den jüdischen Staat an.
Wird Kosovo von Deutschland anerkannt?
Deutschland zählt zu den ersten Ländern, die die Republik Kosovo nach der Unabhängigkeitserklärung 2008 völkerrechtlich anerkannt und diplomatische Beziehungen aufgenommen haben. Seit 1999 hat Deutschland über 660 Millionen Euro für Projekte der technischen und finanziellen Zusammenarbeit bereitgestellt.
Welche Länder werden von Deutschland nicht anerkannt?
Die Republik Südossetien ist ein selbsternannter Staat im Norden Georgiens, der von Nauru, Nicaragua, Russland, Syrien und Venezuela sowie drei anderen international nicht anerkannten Mitgliedstaaten der Gemeinschaft nicht-anerkannter Staaten, Abchasien, Arzach und Transnistrien, anerkannt wird.
Hat Schweden Kosovo anerkannt?
Politisch wird die Republik Kosovo allerdings nur von Schweden anerkannt. Die Auslosung erscheint wie ein kurioser Zufall, wenn man bedenkt, dass von den 27 EU-Staaten lediglich fünf den Kosovo nicht anerkennen.
Wie viele Länder haben Kosovo anerkannt 2021?
Das Kosovo wird derzeit von 115 Staaten als unabhängig diplomatisch anerkannt.