Welche Länder liegen an der Grenze von Deutschland?

Welche Länder liegen an der Grenze von Deutschland?

Testen Sie Ihr Wissen über Deutschlands Nachbarländer!

  • Wie viele Länder grenzen an die Bundesrepublik Deutschland?
  • Nachbar Nummer 1: Dänemark.
  • Nachbar Nummer 2: Polen.
  • Nachbar Nummer 3: Tschechien.
  • Nachbar Nummer 4: Österreich.
  • Nachbar Nummer 5: Die Schweiz.
  • Nachbar Nummer 6: Frankreich.
  • Nachbar Nummer 7: Luxemburg.

Wie viele Länder grenzen an Österreich?

Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen. Österreich ist ein demokratischer und föderaler Bundesstaat, im Besonderen eine semipräsidentielle Republik.

Welche Bundesländer grenzen an Österreich?

Auf österreichischer Seite der Grenze liegen die Bundesländer Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberösterreich, auf deutscher Seite der Freistaat Bayern (sowie mit ungeklärtem Grenzverlauf im Bodensee das Land Baden-Württemberg).

Wer grenzt an Österreich?

An der Grenze zur Slowakei, zu Ungarn und Slowenien liegt das . Seine Landeshauptstadt heißt Eisenstadt. liegt im Westen der Republik Österreich und grenzt an drei andere Staaten: Deutschland, Liechtenstein und die Schweiz. ist eine Region in den Alpen.

Wo grenzt Österreich an Italien?

Der Brennerpass liegt im gleichnamigen Ort im Eisacktal – Südtirol, auf 1374 m Höhe und nur 80 km von Bozen entfernt. Es handelt sich um einen wichtigen Grenzpass der Ostalpen der Italien mit den Norden Europas verbindet und der sich zwischen Südtirol in Italien und den österreichischen Bundesland Tirol befindet.

Welches Land grenzt an Wien?

Wien ist mit einer Fläche von 414,87 Quadratkilometern das kleinste Bundesland Österreichs und vollständig vom Land Niederösterreich umgeben, zu dem es bis 1920 (siehe Trennungsgesetz) gehörte. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 22,8 Kilometer, die West-Ost-Ausdehnung 29,4 Kilometer.

Wie sind die Bezirke in Wien aufgeteilt?

Wien gliedert sich politisch in 23 Gemeindebezirke (Stadtbezirke). Von den Wienern werden die Bezirke entweder mit ihren Namen (wie „Hernals“) oder mit ihren Nummern bezeichnet („17. Bezirk“ oder auch „Der Siebzehnte“, schriftlich auch „Wien 17“ oder „Wien XVII“).

Welche Länder grenzen an Oberösterreich?

Oberösterreich im mit einer Fläche von 11.980 Quadratkilometern das viertgrößte Bundesland Österreichs. Es liegt im Herzen Mitteleuropas und grenzt im Norden an die Tschechische Republik, im Osten an Niederösterreich, im Süden an die Steiermark und Salzburg und im Westen an die Bundesrepublik Deutschland.

Was ist der größte Berg in Österreich?

Der Großglockner ist 3.798 Meter hoch und ist somit der höchste Berg der Alpenregion Österreich. Er ist das Zentrum des größten Österreichischen Nationalparks und trägt 180 km² Gletschereis auf seinen Schultern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben