Welche Länder umfassen das vizekönigreich?
vier Verwaltungsgebiete Spaniens in Lateinamerika, dem jeweils ein Vizekönig vorstand. Das Vizekönigreich umfasste die heutigen Staaten Mexiko, Belize, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Venezuela sowie die Karibischen Inseln, in Asien die Philippinen, die Marianen, die Karolinen und Nordborneo.
Ist Peru eine spanische Kolonie?
Vizekönigreich Peru (1542–1824) Das Vizekönigreich Peru (spanisch Virreinato del Perú) war eine spanische Kolonie in Südamerika. Bei seiner Gründung 1542 umfasste es alle spanischen Besitzungen in Südamerika einschließlich Panamas, mit Ausnahme von Venezuela, das zum Vizekönigreich Neuspanien gehörte.
Wo ist neu Spanien?
930) zwei Vizekönigreiche gegründet: 1535 wurde mit Ankunft des Vizekönigs Antonio de Mendoza das Vizekönigreich Neu-Spanien (span.: Virreynato de la Nueva España) mit der Hauptstadt im heutigen Mexiko-Stadt etabliert. Das Gebiet reichte vom Norden Mexikos bis ins heutige Venezuela.
Was waren die Wegbereiter des französischen Kolonialismus in Nordamerika?
Zu Wegbereitern des französischen Kolonialismus in Nordamerika wurden Jacques Cartier und Samuel de Champlain; letzterer gründete Neufrankreich. Dieses reichte auf dem Höhepunkt seiner Ausdehnung im Jahre 1712 von Neufundland zu den Großen Seen und von der Hudson-Bucht bis zum Golf von Mexiko.
Wann begann die spanische Expansion in die Karibikküste?
Die spanische Expansion in die Gebiete des späteren Vizekönigreichs Peru begann an der Karibikküste. 1510 wurde mit Nombre de Dios die erste spanische Siedlung auf dem amerikanischen Festland gegründet, 1525 Santa Marta im heutigen Kolumbien. 1519 wurde mit Panama die erste Stadt an der Pazifikküste gegründet.
Welche Rolle spielte der Kolonialismus im Zeitalter des Imperialismus?
Neben wirtschaftlichen Gewinnerwartungen und der Sicherung künftiger Rohstoffbasen spielten Machtrivalität und Prestigefragen unter den Motiven eine wichtige Rolle, die den Kolonialismus im Zeitalter des Imperialismus – zu dem der Kolonialismus einen Teilaspekt bildet – vorantrieben.
Was sind die Erscheinungsformen des neuzeitlichen Kolonialismus?
Typen und Organisationsformen kolonialer Herrschaft. Von übereinstimmenden Kernmerkmalen wie Über- und Unterordnung zwischen Kolonisten und Kolonisierten oder den ungleichen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Kolonialmächten und Kolonien abgesehen, sind die historischen Erscheinungsformen des neuzeitlichen Kolonialismus äußerst vielfältig.