Welche laminierfolien gibt es?
Fellowes® Laminierfolien sind erhältlich in den Stärken 80, 100, 125, 175 und 250 Mikron und in einer Vielzahl von Formaten für Standardanwendungen und Spezialanwendungen.
Was bedeutet folienstärke?
Die Folienstärke bezeichnet die Dicke einer Folie und ist neben dem verwendeten Material ein entscheidendes Merkmal für Haptik, Haltbarkeit und Verwendungszweck der Folie als Verpackungsmaterial beim Lagern, Transport oder Verpacken.
Was ist dicker 80 Mic oder 125 mic?
Bei einer Angabe von beispielsweise „80 Mic“ beträgt die Dicke eines laminierten Dokumentes 160 Mikrometer zuzüglich der Dicke des Papiers….Laminierfolien.
Folie | Verwendung |
---|---|
80 mic | Fotos |
100 mic | Basteln |
125 mic | Ausweise |
175 mic | Speisekarten |
Was bedeutet Micron bei Filter?
A: Ein Mikron ist ein tausendstel eines Millimeters bzw. ein Millionstel eines Meters. ‚Mikron‘ ist die Masseinheit, mit dem man die Grösse von Schmutzpartikeln in Flüssigkeiten bestimmt, die mit einem Filter gefiltert werden.
Was macht Mikron?
Mikron ist verankert in der Schweizer Innovationskultur und weltweit tätig – als Partner von Unternehmen der Automobil-, der Pharma-, der Medizintechnik-, der Konsumgüter-, der Schreibgeräte- und der Uhrenindustrie.
Was ist besser Heißlaminieren oder Kaltlaminieren?
Kaltlaminieren. Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Artikel die Unterschiede zwischen Heiß- und Kaltlaminierung etwas näher bringen. Die Heißlaminierung ist in den meisten Fällen die bessere Wahl. Denn hier werden die Dokumente richtig fest eingeschweisst und sind bei ordnungsgemäßer Anwendung 100% geschützt.
Was ist eine Laminiertasche?
Laminierfolien werden meist als sogenannte Laminiertaschen vertrieben. Diese sind mittig gefalzt. Dokumente können so leichter gerade ausgerichtet werden. Der Randabstand soll allseitig mindestens 4 Millimeter betragen, damit die Folien wasserdicht verschweißt werden.