Welche Lander haben mehr als eine offizielle Amtssprache?

Welche Länder haben mehr als eine offizielle Amtssprache?

Die beiden Länder mit den meisten Sprachen sind Papua-Neuguinea (zusätzlich zu den vier offiziellen Sprachen werden 850 Sprachen gesprochen) und Mexiko (Spanisch ist de facto die offizielle Sprache, aber die 290 indigenen Sprachen haben den Status von Nationalsprachen).

In welchen Ländern ist die Amtssprache Deutsch?

Deutsch ist in der Europäischen Union die meistgesprochene Muttersprache und Amtssprache in Deutschland, Österreich, Belgien und Luxemburg, zudem in Liechtenstein. Auch in der Schweiz ist Deutsch Amtssprache. Etwa 7,5 Millionen Menschen gehören außerdem in 42 Ländern weltweit einer deutschsprachigen Minderheit an.

Wie viele Länder sprechen Französisch?

Französisch ist eine offizielle Amtssprache in 29 Ländern und die meisten dieser Länder sind Teil der französischsprachigen Gemeinschaft, auch bekannt als la francophonie.

In welchem Land spricht man Dutch?

Weltweit ist Niederländisch die Muttersprache von ungefähr 23 Millionen Menschen. Außer in den Niederlanden wird die Sprache auch in Flandern und in Surinam gesprochen und ist darüber hinaus Amtssprache in Aruba, Curaçao und Sint Maarten.

Was sind die Amtssprachen?

Amtssprachen. Die Amtssprache im engeren Sinn ist die Sprache, in der Behörden und Regierungen kommunizieren. Im weiteren Sinn versteht man darunter auch die Gerichtssprache und die Sprache der Parlamente, in der die Gesetze geschrieben und die Sitzungen abgehalten werden.

Wie werden die Amtssprachen in einzelnen Staaten festgelegt?

In einzelnen Staaten, wie (teilweise) in Norwegen und der Schweiz, werden Amtssprachen auch auf Gemeindeebene festgelegt; historisch auch in Deutschland. Im Gegensatz zur Amtssprache bezeichnet die Schulsprache eine Sprache, die von der Grundschule bis zur Universität an den Schulen eines Landes verwendet wird.

Was sind die Amtssprachen der Europäischen Union?

Amtssprachen der Europäischen Union. In der Europäischen Union werden aktuell 24 Sprachen als Amts- und Arbeitssprachen anerkannt. Die Sprachenfrage wurde durch die erste Verordnung festgelegt, die überhaupt von der EWG erlassen wurde (Text der VO 1/1958 siehe unten). Rechtsgrundlage für die Verordnung ist aktuell Art.

Was ist die offizielle englische Sprache?

Englisch ist die offizielle Landessprache in 39 Ländern und wird als Muttersprache in weiteren 19 Ländern von einem Teil der Bevölkerung gesprochen. Die englische Sprache hat ihre Wurzeln in der indo-europäischen Sprachfamilie.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben