Welche Länder sind die größten CO2 Verursacher?
Rangliste der weltweiten CO2-Emittenten
Ranking | CO2-Emissionen in Mio. t | globaler Anteil in % |
---|---|---|
1. China | 11.256 | 29,7 |
2. USA | 5.275 | 13,9 |
3. Indien | 2.622 | 6,9 |
4. Russland | 1.748 | 4,6 |
Wer verursacht am meisten CO2 in Deutschland?
Die meisten CO2-Emissionen kommen nach wie vor aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Zu kleineren Teilen sind auch Industrieprozesse, wie die Herstellung von Zement und anderer Baustoffe, dafür verantwortlich. Auch die Landwirtschaft hat großen Anteil an der Freisetzung klimaschädlicher Gase.
Welches Land stößt am wenigsten CO2 aus?
#1 Liechtenstein. Liechtenstein trägt von allen Ländern in Europa pro Kopf am wenigsten zur klimaschädlichen Bilanz des Kontinents bei. Für jeden der knapp 39.000 Einwohner wurden 2017 in dem Fürstentum 5,1 Tonnen an Treibhausgasen freigesetzt (plus 0,1 Tonnen).
Warum haben wir zu viel CO2 auf der Erde?
Leider ist es inzwischen so, dass wir zu viel CO2 und somit Wärme auf der Erde haben. Es wird immer heißer. Die steigende Temperatur sorgt dafür, dass der Energiegehalt steigt und es zu mehr gefährlichen Wetterumschwüngen kommen kann. Der Anstieg des Meeresspiegels ist eine der Folgen. CO2 ist aber nicht allein dafür verantwortlich.
Welche Faktoren haben den Einfluss auf den CO2-Fußabdruck?
Den größten Einfluss auf den CO2-Fußabdruck haben die Faktoren Mobilität, Wohnen und Ernährung. Sehr negativ wirkt sich z.B. Fliegen auf die CO2-Bilanz aus. Besser ist es, mit dem Zug zu fahren, das Auto zu nehmen oder Carsharing zu nutzen.
Wie reduziere ich deinen CO2-Fußabdruck?
Reduziere deinen CO2-Fußabdruck. Verbrauche weniger Wasser. Nimm nicht täglich ein Bad und dusche nicht stundenlang: Mache dich nass, schalte das Wasser aus, seife dich ein, stelle das Wasser wieder an und reinige dich. Gieß nicht deinen Rasen und wasch deinen Wagen nicht so oft (oder werde ihn gleich ganz los).
Hat CO2 einen ähnlichen Effekt auf die Erde?
CO2 hat einen ähnlichen Effekt auf die Erde wie die Glaswände eines Gewächshauses. In diesem ist es immer warm und die Scheiben oft beschlagen, wenn es draußen kalt ist. Das Glas lässt die Sonnenstrahlen und ihre Wärme hinein, sperrt aber das kühle Klima aus.