Welche Lebensmittel bei 21 Tage Stoffwechselkur?
Was darf man bei einer Stoffwechselkur essen?
- Zuckerarmes Gemüse.
- Eier.
- Mageres Fleisch/Fisch.
- Tofu/Seitan.
- Fettarmer Joghurt/Magerquark.
- Obst, wie Äpfel, Erdbeeren oder Grapefruit.
- Wasser, Tee, Kaffee.
Wie funktioniert der apfeltag HCG?
Der Apfeltag beginnt nach dem Mittagessen und endet kurz vor dem Mittagessen des Folgetages. Während dieser Zeit werden dem Körper in der Stoffwechselkur ausschließlich grüne, saure Äpfel, Wasser und Vitalstoffe sowie Globuli zugeführt.
Was braucht man alles für die hCG-Diät?
Was darf man bei der HCG-Diät essen?
- Gemüse, roh oder gegart.
- Obst in geringen Mengen, bevorzugt grüne Äpfel, Ananas und Beeren.
- mageres Hähnchenfleisch.
- magerer Fisch.
- Tofu, Tempeh, Seitan.
Wie nimmt man hCG Globuli ein?
HCG C30 Gall® Globuli sind kein homöopathisches Arzneimittel, sondern ein verkehrsfähiges Nahrungsergänzungsmittel. Verzehrsempfehlung: Erwachsene: 3 x täglich 5 Globuli während einer kalorienreduzierten Diät einnehmen.
Ist die hCG-Diät richtig durchgeführt?
Doch wenn die Stoffwechselkur richtig durchgeführt wird, gibt es beträchtliche Erfolge. Denn hier wird der Stoffwechsel angekurbelt und auf Hochtouren gebracht, um den Kilos den Garaus zu machen. Was genau die HCG-Diät ist und ob man damit erfolgreich abnimmt, erfährst Du in diesem Artikel.
Was ist die Abkürzung HCG?
Die Abkürzung hCG steht für “humanes Choriongonadotropin”. Dieses Hormon ist aus der Schwangerschaft bekannt, wird von der Plazenta gebildet und zeichnet sich verantwortlich für die Erhaltung der Frucht. Das Hormon regt außerdem Testosteron, Cortisol und Östrogen an.
Was ist eine hCG-Verdünnung?
Ein Prinzip, das von anderen homöopathischen Mitteln bekannt ist. Durch diese stufenweise Verdünnung wird laut naturheilkundlicher Lehre die Wirksamkeit der Arznei verstärkt. Globuli mit hCG sind meistens als C30-Präparat erhältlich. Das bedeutet, es handelt sich um eine Hunderterverdünnung mit 30 Schritten.
Wie reagiert hCG auf den Schwangerschaftstest?
Wenn der Urin auf den Schwangerschaftstest gelangt, führt eine Reaktion zwischen dem hCG und einem auf dem Teststreifen enthalten, zum hCG passenden Antikörper, zu einer Farbreaktion. Man kann sich das wie Schlüssel und Schloss vorstellen. Nur wenn ausreichend hCG im Urin enthalten ist,…