Welche Lebensmittel sind in Danemark gunstiger als in Deutschland?

Welche Lebensmittel sind in Dänemark günstiger als in Deutschland?

Preisvergleich für einen Einkauf in Dänemark mit Deutschland

Meny Søndervig (Supermarkt) Discounter (Norma)
Salami (Aufschnitt) 100 g 9,95 DKK / 1,34 EUR 1,35
Vollkornbrot 500 g 5,95 DKK / 0,80 EUR 0,99
Kartoffeln 1,5 kg 14,95 DKK / 2,01 EUR (2KG) € 0,99 (2 kg)
Frische Milch 1 l 1,5% 7,50 DKK / 1,01 EUR 0,68

Ist in Dänemark alles teurer?

Im europäischen Vergleich liegt Dänemark bezüglich der Kosten für Lebensmittel ganz weit oben, das heißt, dass Einkaufen dort in der Regel teurer als in Deutschland ist. Im Jahr 2016 betrugen die Preise für Lebensmittel und nichtalkoholische Getränke 148 % des EU-Durchschnitts.

Wie teuer ist das Essen in Dänemark?

Die Preise für ein Abendessen für Zwei liegen – ähnlich wie in Deutschland – zwischen 200 Kronen (26 Euro) und über 1000 Kronen (ca. 130 Euro). Die Preise variieren je nach Standard, Service, Lage usw. Wie überall gilt: Importiertes ist teurer!

Ist der Urlaub in Dänemark zu teuer?

Der Urlaub in Dänemark muss trotzdem nicht zu teuer werden, da es einige weitere Einsparpotenziale gibt, wie z. B. die Anreise mit dem Auto. Die Flugpreise sind nämlich deutlich teurer als das Auto. Außerdem können in Dänemark auch Ferienhäuser günstig gemietet werden.

Ist ein Großeinkauf in Dänemark teuer?

Somit lohnt sich ein Großeinkauf einmal in der Woche in einem Supermarkt sogar auch im Urlaub. Lebensmittel sind jedoch nicht das Einzige, was in Dänemark teuer ist. Im Vergleich zu Deutschland ist der Alkohol in Dänemark viel teurer. Ein Kasten Bier kostet je nach Marke etwa 18 – 25 €, was vergleichsweise teuer ist.

Was sind die Alkoholpreise in Dänemark?

Alkoholpreise in Dänemark Im Vergleich zu Deutschland ist der Alkohol in Dänemark viel teurer. Ein Kasten Bier kostet je nach Marke etwa 18 – 25 €, was vergleichsweise teuer ist. Auch in größeren Supermärkten sind solche Preise zu finden.

Welche Supermärkte sind teuer in Dänemark?

Die kleinen Supermärkte und Tante Emma Läden in den typischen Urlaubsregionen sind ebenfalls teuer. In Dänemark kann ansonsten bei Lidl, Aldi oder in anderen größeren Supermärkten viel günstiger eingekauft werden. Somit lohnt sich ein Großeinkauf einmal in der Woche in einem Supermarkt sogar auch im Urlaub.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben