Welche Leistung für Gegenstromanlage?
Die Leistung einer Gegenstromanlage wird in Kubikmeter pro Stunde (m³/h) angegeben. Der Wert sagt aus, wie viel Wasser die Pumpe pro Stunde ansaugen kann. Wenn Sie in Ihrem Pool einfach nur ein bisschen schwimmen möchten, ist eine Leistung zwischen 20 – 40 m³/h vollkommen ausreichend.
Welche Gegenstromanlage?
Die besten Gegenstromanlagen für Ihren Pool im Vergleich.
Badu Gegenstromanlage | 40 m³/h | 3.175,00 € |
---|---|---|
Aqua Technix Gegenstromanlage Aqua Flow Jet | 30 m³/h | Preis abfragen |
UWE Gegenstromanlage UWE Jetstream Coco | 61,2 m³/h | 4.169,19 € |
Steinbach Marlin Gegenstromanlage Set | 45m³/h | 2.399,00 € |
Badu Jet Active Version 2 | 20 m³/h | 2.295,00 € |
Wo wird die Gegenstromanlage eingebaut?
Wenn man eine Gegenstromanlage für seinen Pool selber bauen möchte und nicht auf gute Leistung verzichten will, dann wählt man eine Pool Gegenstromanlage zum Einbau in die Pool Wand. Für den Einbau wird mittels Vormontagesatz schon gleich beim Schwimmbadbau in die Wand des Schwimmbeckens mit eingebaut.
Wie groß muss eine Gegenstromanlage sein?
Wie groß muss ein Pool mit Gegenstromanlage sein? Das hängt in erster Linie von Ihrer Körpergröße ab. Wir empfehlen Pools ab 4m Länge für Menschen mit normaler Körpergröße. Wollen Sie wirklich sicher gehen sollten 5m als Mindestgröße festgelegt werden.
Wie viel Strom verbraucht eine Gegenstromanlage?
Während eine Gegenstromanlage durchschnittlich zwei kW/h Strom verbraucht, kommt der Pooltrainer völlig ohne Energiezufuhr aus.
Wie groß sollte ein Pool mit Gegenstromanlage sein?
Wie stark muss eine Gegenstromanlage sein?
Welche Leistung sollte die Gegenstromanlage für Ihren Pool haben? Sport-Schwimmer können mit einer Anlage mit dem Gegenstrom-Wert von circa 75 m³/h ein gutes Training durchführen. Für Hobby-Schwimmer eignet sich eher eine Anlage mit einem Gegenstrom-Wert von circa 50 m³/h.
Kann man eine Gegenstromanlage nachrüsten?
Gegenstromanlagen ganz einfach nachrüsten Bei den Gegenstromanlagen können Sie zwischen zwei verschiedenen Modellen wählen. Zum einen gibt es die Einbau-Gegenstromanlage. Diese muss, wie der Name schon sagt, in das Becken eingebaut werden.
Wie groß muss ein Pool mit Gegenstromanlage sein?
Das hängt in erster Linie von Ihrer Körpergröße ab. Wir empfehlen Pools ab 4m Länge für Menschen mit normaler Körpergröße. Wollen Sie wirklich sicher gehen sollten 5m als Mindestgröße festgelegt werden.