Welche Leistungen zählen zum Arbeitsentgelt?
Zum Arbeitsentgelt gehören auch Gratifikationen, Prämien (Akkordlohn), Tantiemen, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit, für Mehrarbeit (Überstunden), und Zulagen (etwa Leistungszulagen) oder Bonuszahlungen.
Was zählt nicht zum Arbeitsentgelt?
die zusätzlich zu Löhnen und Gehältern gewährt werden, kein Arbeitsentgelt sind, wenn sie nicht steuerpflichtig sind. Allerdings gibt es Ausnahmen, bei denen die steuerrechtlichen Grundsätze nicht auf den sozialversicherungsrechtlichen Entgeltbegriff übertragen werden können.
Was ist lohndifferenzierung?
Entgeltdifferenzierung (traditionell auch: Lohndifferenzierung oder Gehaltsdifferenzierung) steht in der Arbeitswissenschaft und im Personalwesen für die innere Struktur und Aufgliederung des Arbeitsentgelts.
Was gehört zum versicherungspflichtigen Entgelt?
Zum regelmäßigen Jahresarbeitsentgelt gehören das laufend gezahlte Arbeitsentgelt und einmalig gezahlte Bezüge.
Was zählt zum beitragspflichtigen Bruttoarbeitsentgelt?
Zum beitragspflichtigen Bruttoarbeitsentgelt gehören beispielsweise auch Entgeltfortzahlung bei Krankheit und Urlaub, Lohnausgleich im Baugewerbe, vermögenswirksame Arbeitgeberleistungen. Bei Sachbezügen (freie Kost, Wohnung, Deputate u. a.) bescheinigen Sie bitte den Wert nach der Sozialversicherungsentgeltverordnung.
Was ist Monatsgrundentgelt?
Der Arbeitnehmer erhält für die arbeitsvertraglich geschuldete und geleistete Arbeit ein Monatsgrundentgelt, soweit tarifvertragliche oder gesetzliche Regelungen nichts anderes bestimmen.
Welche Bezüge werden zum Jahresarbeitsentgelt gezählt?
Zum regelmäßigen Jahresarbeitsentgelt gehören alle Einnahmen, die Arbeitsentgelt im Sinne der Sozialversicherung darstellen, sofern sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mindestens einmal jährlich gezahlt werden.
Welche Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten?
„Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten.“ „Etwaig anfallende Überstunden sind mit der vereinbarten Monatsvergütung abgegolten.“ „Mit der vorstehenden Vergütung sind geleistete Überstunden des Arbeitnehmers abgegolten.“ Anmerkung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Was ist das Verbuchen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen?
Im Rechnungswesen ist das Verbuchen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen ein wichtiges Thema. Oft übernehmen Mitarbeiter des Steuerbüros die Berechnung der Nettolöhne bzw. -gehälter. Der Buchhalter im Unternehmen muss dann alle Lohnbestandteile auf die korrekten Sachkonten verbuchen.
Welche Inhalte können im Arbeitsvertrag enthalten sein?
Diese Inhalte können im Arbeitsvertrag unter anderem enthalten sein: Formulierungen zum unbefristeten Arbeitsverhältnis und/oder zur Probezeit Regelungen zu den Überstunden Einkommensfortzahlung im Krankheitsfall Fristen bezüglich der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Geheimhaltungsverpflichtungen Anzeige von Nebentätigkeiten Vertragsstrafen