Welche Lendenwirbel gibt es?

Welche Lendenwirbel gibt es?

Die 7 Halswirbel der Wirbelsäule (Wirbel C1 bis C7) und die 5 Lendenwirbel (L1 bis L5) sind von der Seite betrachtet jeweils nach vorne zu Brust und Bauch hin gekrümmt. Diese Krümmung nennt man in der Fachsprache eine Lordose, man spricht also von der Halslordose und der Lendenlordose.

Welche Bewegungen finden hauptsächlich in der Lendenwirbelsäule statt?

Die Flexion und Extension stellen die ausgiebigste Bewegung der Wirbelsäule dar. Der gesamte Körper kann aus der Neutral-0-Stellung auf jeder Seite bis zu 180° nach hinten gedreht werden unter Ausnutzung des gesamten Bewegungsausmaßes der Wirbelsäule sowie der Gelenke der unteren Extremitäten bei feststehenden Füßen.

Sind die Wirbelsäulenabschnitte alle gleich beweglich?

Die spezielle Anatomie der Wirbel unterscheidet sich je nach Wirbelsäulenabschnitt und ist entscheidend für die jeweilige Beweglichkeit des Abschnitts. Eine Ausnahme bilden zudem die ersten beiden Halswirbel, Atlas und Axis, deren gelenkige Verbindung eine hohe und differenzierte Beweglichkeit des Kopfes ermöglicht.

Warum keine Bandscheibe zwischen Atlas und Axis?

Zwischen den ersten beiden Halswirbeln – Atlas und Axis findet man übrigens keine Bandscheibe. Der Atlas besitzt außerdem keinen Dornfortsatz und ist deswegen schwer von außen zu tasten[1].

Welche Bewegung ist zwischen Atlas und Axis möglich?

Atlas und Axis Die Besonderheiten der Halswirbelsäule, in denen auch die extreme Beweglichkeit der Halswirbelsäule begründet liegt, sind die obersten beiden Halswirbel: der Atlas (CI) und der Axis (CII). Sie ermöglichen Bewegungen wie ein Kugelgelenk in drei Freiheitsgraden.

Was sind die beiden oberen Halswirbel?

Erster Halswirbel wird Atlas genannt, der zweite ist der Axis-Wirbel. Zusammen mit der Schädelbasis bilden sie die beiden Kopfgelenke – das obere und das untere Kopfgelenk.

Ist der Halswirbel ein Drehgelenk?

Axis (C2) Der zweite Halswirbel (C2) wird als Axis oder Epistropheus bezeichnet und dient funktionell als Drehachse für den Kopf. Sie besteht ebenfalls aus einem Wirbelkörper und Wirbelbogen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben