Welche literarischen Formen gibt es?

Welche literarischen Formen gibt es?

Epik, Dramatik und Lyrik: Die drei literarischen Gattungen Fiktionale Texte gliedern sich in die drei großen literarischen Gattungen Epik, Dramatik und Lyrik. Jede dieser drei Textgattungen umfasst zahlreiche Textsorten, die die für sie jeweils festgelegten inhaltlichen und formalen Kriterien erfüllen.

Was zeichnet einen literarischen Text aus?

Fiktionssignale, Innenperspektive, sprachliche Mittel, Bildsprache, Mehrdeutigkeit, Leerstellen, Erwartungsbrüche – dies alles sind Gestaltungselemente, die für literarische Texte typisch sind. Aber Vorsicht: Es werden selten alle Merkmale in einem literarischen Text zugleich auftreten.

Was ist ein Sachtext und ein literarischer Text?

Sachtexte berufen sich auf nachweisbare und objektive Fakten. Literarische Texte dagegen enthalten eine fiktive, vom Autor konstruierte Welt. Teil dieser Welt sind Orte, Personen und Geschöpfe.

Was sind literarische Formen?

Eine literarische Form sollte gemeinhin, passend zu der jeweiligen Gattung, entsprechend definiert werden, also bei Prosa sind das, u.a.: Roman, Novelle, Essay, Kurzgeschichte, etc. Lyrik, Epik, Drama sind nicht „Formen“, aber auch nicht „Stilrichtungen der Literatur“.

Wie werden literarische Texte zugeordnet?

Literarische Texte werden in der Regel einer der drei literarischen Gattungen zugeordnet. Die drei großen Gattungen der Literatur sind Epik, Lyrik und Dramatik.

Was ist ein literarischer Text?

Der Leserin oder dem Leser wird damit einerseits angezeigt: Dies ist ein literarischer Text, das heißt ein Roman, ein Drama, ein Gedicht, eine Erzählung, eine Novelle etc. Andererseits wird signalisiert: Das, was du nachfolgend liest, ist teilweise oder ganz erfunden, zumindest muss es nicht genauso passiert sein.

Was ist eine Innenperspektive für einen literarischen Text?

Was jemand denkt oder fühlt, diese Innenperspektive ist meist kennzeichnend für einen literarischen Text. Zwar gibt es auch Formen von Sachtexten wie die Reportage, bei denen ebenfalls eine subjektive Perspektive einbezogen wird, allerdings erfolgt dies anders als bei einem literarischen Text.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben