FAQ

Welche Lithium-Batterie Wohnmobil?

Welche Lithium-Batterie Wohnmobil?

Die Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Batterie ist die Sicherste der regulären Lithium Batterien. Die Nennspannung einer Lithium Zelle beträgt 3,2 V (Blei-Säure: 2 V/Zelle). Somit besteht eine 12,8 V LFP-Batterie, wie sie bevorzugt im Wohnmobil eingesetzt wird, aus 4 in Reihe geschalteten Zellen.

Welche Lithium-Batterie für Wohnwagen?

Die neue Lithium-Batterie (LiFePO4) 200Ah 12V ist ideal geeignet für Wohnmobile und alle Solaranwendungen. Sehr hohe Zyklenfestigkeit, sehr leicht und klein.

Welche Batterie für Wohnwagen autark?

Am günstigsten in der Anschaffung sind hier Gel- oder AGM-Batterien, am effizientesten und langlebigsten die so genannten „LiFePo4“, also Lithium-Ionen-Akkus.

Welche LiFePO4 Batterie?

Ein Bleiakku mit 200 Ah hat beispielsweise in etwa ein Gewicht von 60 – 70 kg. Eine LiFePO4-Batterie mit 100 Ah bringt gerade mal 12 – 16 kg auf die Waage. Wer überwiegend freisteht und ohne Landstrom auskommen möchte, sollte zu einer Lithium-Batterie greifen.

Welchen Akku für Wohnwagen?

Batterien in Wohnmobil, Wohnwagen, Auto und auch auf Booten sind heute immer noch fast ausschließlich Blei-Säure-Batterien….Vorteile:

  • fast wartungsfrei.
  • gekapselte Bauweise: sie sind absolut dicht und laufen nicht aus.
  • verträgt auch mal tiefere als 70 % Entladung, sollte aber zügig nachgeladen werden.

Welche Batterie für den Camper?

Die modernste Technologie tragen Lithium-Ionen-Batterien in sich. In Reisemobilen kommen ausschließlich Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePo4) als Bordakkus zum Einsatz.

Welches Relais für zweitbatterie?

Das spannungsabhängige Relais (VSR) erlaubt es, zwei Batterien gleichzeitig zu laden. Wird bei laufendem Motor eine Spannung von über 13.3 Volt erreicht, zieht das VSR an und die Zweitbatterie wird zusätzlich zur Primärbatterie geladen.

Was ist ein trennrelais?

Ein handelsübliches Trennrelais ist für 70 Ampere Kontaktstrombelastung ausgelegt. Die Lichtmaschine hat die Bordbatterie mit 14,4 Volt voll geladen. Die Zweitbatterie ist dagegen mit 12 Volt komplett entladen.

Für was ist ein trennrelais?

Sowohl Rollladenmotoren als auch Jalousieschalter benötigen zu ihrer Ansteuerung ein so genanntes Motorsteuerrelais. Mit Hilfe eines Trennrelais wird dabei verhindert, dass es zu einer Parallelschaltung von einem Rolladenmotor und einem Jalousieschalter kommt. Ein Trennrelais trennt die Motoren voneinander.

Was bringt eine zweitbatterie?

Mit einer Zweitbatterie können diese elektrischen Geräte dann mit Energie versorgt werden, wenn der Motor des Wohnmobils ausgeschaltet ist. Wenn all diese elektrischen Geräte ihre Energie aus der Starterbatterie beziehen würden, würde diese bereits nach kurzer Zeit leer sein und der Motor ließe sich nicht mehr starten.

Wie lange fahren um zweitbatterie zu laden?

Mittels Trennrelais erreichst Du (vereinfacht konstant angenommen) einen Ladestrom von 10A. Du müsstest also ganze 9 Stunden fahren, um die Batterie wieder vollständig zu laden.

Welchen Kabelquerschnitt für 2 Batterie?

Übersichtstabelle Kabeldurchmesser / Leitungsquerschnitt

AWG Kabeldurchmesser Leitungsquerschnitt
2 0,258 33,62
3 0,229 26,67
4 0,204 21,15
5 0,182 16,75
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben