Welche LKW-Reifen sind die besten?
LKW Reifen Reifen im Test
1. | Continental – ContiSportContact 5 | 1,53 |
---|---|---|
2. | Pirelli – Scorpion | 1,53 |
(238 Bewertungen) | ||
3. | Michelin – Agilis Alpin | 1,47 |
(118 Bewertungen) |
Wie alt dürfen LKW-Reifen sein laut Gesetz?
Es wird empfohlen, dass Reifen, die 10 Jahre oder älter sind, nicht auf den Lenkachsen von Lastwagen und Bussen verwendet werden sollten.
Welcher Ganzjahresreifen ist besser Michelin oder Continental?
Die besten Ganzjahresreifen für SUVs (235/65 R 17) Vorbildlich schnitten bei den Ganzjahresreifen im Test Bridgestone und Michelin ab. Auf dem dritten Platz folgte Continental, der sogar bei einigen Schnee-Disziplinen noch besser war, aber in Sachen Bremsweg hinter den beiden Erstplatzierten zurückblieb.
Wie viel Profil muss ein LKW Reifen haben?
In Deutschland gilt, wie in den meisten europäischen Ländern, eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern bei Lkw-Reifen.
Wie kann ich am Reifen erkennen wie alt er ist?
Auf der Reifenseitenwand befindet sich eine vierstellige Zahlengruppe, die mit der Buchstabenkombination „DOT“ beginnt. Die vier Ziffern geben die Kalenderwoche sowie das Jahr der Herstellung und somit das Reifenalter an. So bedeutet die Ziffernkombination „4308“ beispielsweise, dass der Reifen in der 43.
Wie oft wird ein Lkw-Reifen gebraucht?
Runderneuerte Reifen für den Lkw sind also gebraucht, aber für den Einsatz wieder zugelassen. Dies geschieht in der Regel nicht mehr als zwei Mal, bevor der Lkw-Reifen entsorgt wird. Gebrauchte Lkw-Reifen sind in der Regel deutlich günstiger, aber keineswegs schlechter als neue Reifen.
Wie ist die Winterreifenpflicht für einen LKW von Bedeutung?
Für einen LKW bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen gilt die Winterreifenpflicht auf allen Achsen. Das heißt diese LKWs müssen auf LKW-Winterreifen wechseln. Für LKWs mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen ist die Winterreifenpflicht nur bei der Antriebsachse von Bedeutung.
Wie unterscheiden sich Lkw-Reifen von Pkw?
Abgesehen von ihrer Größe und ihrer Tragfähigkeit unterscheiden sich Lkw-Reifen auch dahingehend von Pkw-Reifen, dass unterschiedliche Varianten in verschiedenen Positionen am Fahrzeug eingesetzt werden. Es gibt spezielle Reifen für bestimmte Achsen. Ist die Bereifung bei allen Lkw gleich?
Warum sollten Lkw-Reifen regelmäßig kontrolliert werden?
Daher ist es besonders wichtig, dass LKW-Reifen, die größtenteils in Dauerbenutzung sind, regelmäßig kontrolliert werden. Sowohl der Fahrer als auch die Spedition sind für Kontrollen der richtigen und einwandfreien Bereifung in regelmäßigen Intervallen verantwortlich.