FAQ

Welche Marken sind erlaubt?

Welche Marken sind erlaubt?

Namen und Logos können je nach Gestaltung als Wortmarken, Bildmarken oder Wort-/Bildmarken geschützt werden. Weil Wortmarken mehrere Worte umfassen dürfen, können grundsätzlich auch Werbeslogans schutzfähig sein.

Wie darf ich meine ug nennen?

Im Handelsregister eingetragene Unternehmen wie etwa die GmbH oder UG dürfen firmieren. Wenn der Firmenname Ihrer Kapitalgesellschaft erfolgreich im Handelsregister eingetragen wurde, wird er für alle offiziellen Geschäfte und den Schriftverkehr benutzt: Verträge, Rechnungen, Impressum und Signaturen in E-Mails.

Wie darf man eine OHG nennen?

mindestens zwei Gesellschafter (juristische oder natürliche Personen) Abschluss eines Gesellschaftsvertrags (Hier geht’s zum Mustervertrag) Betrieb eines Handelsgewerbes unter gemeinsamer Firma. Firma mit dem Zusatz „OHG“ oder „Offene Handelsgesellschaft“

Welche Arten von Firmennamen gibt es?

Welche Firmennamen sind möglich?

  • Personenfirma: Name des Geschäftsinhabers ist gleichzeitig der Firmenname, Beispiel: Firma Anton Müller.
  • Sachfirma: Der Firmenname ist eine Beschreibung des Geschäftszwecks, Beispiel: Firma Kosmetikhandel GmbH.
  • Fantasiefirma: Der Firmenname ist erfunden, Beispiel: Schlaraffenland AG.

Wie darf ich meine UG nennen?

Welche Vorgaben gibt es für den Inhalt ihres Geschäftsbriefes?

Für den Inhalt Ihres Geschäftsbriefes kann es natürlich keine konkreten Vorgaben geben, nach denen Sie sich richten sollten. Hier punkten Sie vor allem durch fehlerfreie Sätze und eine klare Struktur. Es empfiehlt sich auch, nicht einfach drauf loszuschreiben, sondern den eigenen Text in Abschnitte zu gliedern.

Was ist die Geschäftsanschrift des Gesellschafters?

1 Vor- und Nachname des Inhabers. 2 Geschäftsanschrift 3 Bei Gesellschaften bürgerlichen Rechts muss diese als Zusatz oder die Abkürzung GbR genannt sowie die Gesellschafter aufgeführt werden.

Wie schreiben sie einen erfolgreichen Geschäftsbrief?

Wir haben zehn Tipps gesammelt, die Ihnen helfen, nicht nur einen professionellen, sondern auch einen erfolgreichen Geschäftsbrief zu schreiben. Fassen Sie sich kurz. Wählen Sie eine aussagekräftige Betreffzeile. Nennen Sie das Wichtigste zuerst. Achten Sie auf eine persönliche Anrede. Stellen Sie Ihren Empfänger in den Mittelpunkt.

Was sind die Pflichtangaben für einen Geschäftsbrief?

Geschäftsbrief schreiben: Die Pflichtangaben. Bei den Pflichtangaben wird unterschieden, ob sich Ihr Unternehmen im Handelsregister befindet oder nicht. Folgende Angaben muss Ihr Geschäftsbrief enthalten, wenn Sie im Handelsregister eingetragen sind: Firmenname und Rechtsform.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben