Welche Marktwirtschaft hat Indien?
Nachdem Indien nach seiner kolonialen Vergangenheit die Unabhängigkeit erhalten hat, hat sich das Land rasch industrialisiert und wird heute als eine sich entwickelnde Marktwirtschaft charakterisiert. Gemessen am nominalen BIP (2,94 Bio. USD) ist Indien die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt.
Wie viele Arbeitslose gibt es in Indien?
* Keine Schätzung, realer Wert….Indien: Arbeitslosenquote von 1991 bis 2024.
Merkmal | Arbeitslosenquote |
---|---|
2017 | 5.42% |
2016 | 5.51% |
2015 | 5.57% |
2014 | 5.61% |
Was waren die Erwerbstätigen in Indien in 2008 bis 2018?
Die Statistik zeigt die Verteilung der Erwerbstätigen auf die Wirtschaftssektoren in Indien in den Jahren 2008 bis 2018. Im Jahr 2018 waren in Indien rund 41,6 Prozent der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft tätig, rund 23,9 Prozent in der Industrie und rund 34,5 Prozent im Dienstleistungssektor.
Wie viele Erwerbstätigen sind in Indien im Jahr 2020 tätig?
Im Jahr 2020 waren in Indien rund 41,5 Prozent der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft tätig, rund 26,2 Prozent in der Industrie und rund 32,3 Prozent im Dienstleistungssektor. Die Statistik zeigt die Verteilung der Erwerbstätigen auf die Wirtschaftssektoren in Indien in den Jahren 2010 bis 2020.
Wie viele Erwerbstätigen waren in Indien tätig?
Im Jahr 2018 waren in Indien rund 41,6 Prozent der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft tätig, rund 23,9 Prozent in der Industrie und rund 34,5 Prozent im Dienstleistungssektor.
Was sind die frühesten Kontakte zwischen dem Westen und Indien?
Die frühesten Kontakte zwischen dem Westen und Indien reichen in die Zeit des persischen Achämenidenreichs zurück, das sich bis an die Grenze Indiens erstreckte. Bereits der in persischen Diensten stehende griechische Geograph Skylax bereiste im späten 6.