Welche Mautgebuhren gibt es in Osterreich?

Welche Mautgebühren gibt es in Österreich?

Wir haben hier für euch die aktuellen Informationen über die unterschiedlichen Mautgebühren rund um Österreich zusammengestellt. In Österreich gilt die Vignettenpflicht. Wer keine Ganzjahresvignette hat, kann für die Urlaubsfahrt z.B. eine Zwei-Monats-Vignette um 26,80 Euro bzw. eine oder zwei Zehn-Tages-Vignetten zu je 9,20 Euro kaufen.

Was sind die Mautgebühren in Frankreich?

In Deutschland fallen keine Mautgebühren an, in Frankreich allerdings 28,00 Euro. Wer eine Reise nach Bordeaux (an die 1.450 km ab der österreichischen Staatsgrenze Walserberg) geplant hat, sollte die Strecke über Genf wählen und 71,90 Euro für die Maut in Frankreich einstecken.

Welche Mautgebühren werden in Europa erhoben?

Wer in den Urlaub fährt, muss neben Spritkosten auch Mautgebühren einkalkulieren. Die Maut wird in fast ganz Europa erhoben – für Autobahnen, Schnellstraßen sowie Tunnels, Brücken und Passstraßen. Hier erfahren Sie, welche Mautgebühren in den wichtigsten Reiseländern Europas anfallen. By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.

Wie wird die Maut in Deutschland fällig?

Generell wird an den Mautstellen-Terminals in Deutschland das Fahrzeug, die konkrete Strecke und die Gültigkeit angegeben. Die Zahlung ist anschließend mit Bargeld, Guthaben einer Tank- oder Fahrzeugkarte, Kredit- oder EC-Karte möglich. Die Maut in Deutschland wird für LKW mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 7,5 t fällig.

Was sind die Gebühren für die Maut in England?

Für einige Brücken und Tunnel müssen Mautgebühren in England bezahlt werden. Touristen sollten besonders in London auf die Maut achten. In England ist zwar die Nutzung öffentlicher Straßen weitgehend kostenfrei, die Hauptstadt stellt hierbei aber eine Ausnahme dar. Gleich zwei Mautsysteme können Kosten verursachen.

Wie kann man die Mautgebühren in Großbritannien bezahlen?

Möglich ist das Zahlen in bar, per Karte (Kreditkarten, Tankkarten), per kontaktloser Kreditkarte oder per elektronischer Vorauszahlung und Smart Card (TAG). Obwohl Großbritannien weitgehend mautfrei ist, können für einige Brücken und Tunnel Gebühren verlangt werden. Für einige Brücken und Tunnel müssen Mautgebühren in England bezahlt werden.

Wie hoch sind die Mautgebühren in Kroatien?

Auf der Reise nach Kroatien betragen die Mautgebühren vom Grenzübergang Spielfeld bis Zagreb (369 km) 6,49 Euro, bis Split (509 km) 33,53 Euro. Nach Opatija im Kvarner-Golf müssen auf der Fahrt über Maribor, Laibach und Kozina 1,22 Euro dabei sein.

Wie viel kostet eine Maut nach Paris?

Für die Fahrt nach Paris bietet sich eine Route über Regensbruck, Saarbrücken und Rems an mit über 980 km ab Passau. In Deutschland fallen keine Mautgebühren an, in Frankreich allerdings 28,00 Euro.

Wie viel kostet die Maut in Venedig?

Ab der Grenze beträgt die Maut für die Fahrt in das rund 230 km entfernte Venedig 18,60 Euro. Weiter nach Florenz (470 km) müssen insgesamt 43,50 Euro, bis nach Rom (743 km) 65,20 Euro bezahlt werden.

Wie werden die Mautgebühren in Europa erhoben?

Mal als Pkw-Maut, mal als Vignette werden die Mautgebühren in Europa je nach Land unterschiedlich erhoben. Auch die Preise schwanken enorm. Damit ihr vor eurem nächsten Urlaub im Ausland genau wisst, was auf euch zukommt, gibt es hier eine aktuelle Übersicht über die Mautgebühren in Europa.

Wie hoch sind die Mautgebühren in Italien?

In Italien müsst ihr für fast alle Autobahnen Mautgebühren bezahlen. Je nach Strecke liegen die Kosten hier bei 1,70€ bis 32,90€. Zudem können Sondermauten für Brücken, Tunnel oder ähnliches anfallen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben