Welche Medikamente bei BPH?

Welche Medikamente bei BPH?

Zur BPS-Therapie stehen in Deutschland derzeit Alfuzosin, Doxazosin, Silodosin, Tamsulosin und Terazosin zur Verfügung. Sie unterscheiden sich etwas in ihren Eigenschaften, der Verabreichung und den Nebenwirkungen.

Welches Mittel verkleinert die Prostata?

5‑Alpha-Reduktase-Hemmer heißen auch 5‑Alpha-Reduktase-Inhibitoren oder abgekürzt 5ARI. Diese Medikamente bremsen das Wachstum der Prostata und können sogar bewirken, dass sie sich wieder verkleinert. Die Arzneimittel setzen an einem besonderen Enzym an, der sogenannten 5‑Alpha-Reduktase.

Welches Medikament bei harnverhalt?

Alfuzosin (UroXatral® Uno) wird seit Jahren erfolgreich bei der Behandlung der funktionellen Symptome der benignen Prostatavergrößerung eingesetzt. Seit kurzem ist der Wirkstoff nun auch zur Anwendung bei akutem Harnverhalt infolge einer BPH zugelassen.

Kann eine Prostata auch wieder kleiner werden?

Gegen eine starke Vergrößerung der Prostata helfen 5-Alpha-Reduktase-Hemmer, durch die das Volumen der Prostata verkleinert werden kann. Ihre Wirkung beruht auf einer Verminderung der Hormonwirkung an der Prostata. Sie können gut mit den Mitteln zur Entspannung kombiniert werden.

Was hilft bei Harnverhalt?

Wenn chronischer Harnverhalt vorliegt, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich den sauberen intermittierenden Katheterismus (Clean Intermittent Catheterization, kurz CIC) verordnen. Dabei müssen Sie sich mehrmals täglich einen Katheter einführen, um Ihre Harnblase zu entleeren.

Wie wird ein Harnverhalt behandelt?

Bei einem akuten Harnverhalt muss sofort durch einen Arzt ein Katheter gelegt werden, der den Urin ablässt – andernfalls kann es zu einem Blasenriss kommen. Bei einem chronischen Harnverhalt kann sich als Langzeitfolge eine Überlaufinkontinenz entwickeln.

Hat Tamsulosin Einfluss auf PSA Wert?

Sie wirken auf den Testosteronstoffwechsel und verringern dadurch das Prostatavolumen, haben aber einige Nebenwirkungen: Hauptsächlich verfälschen sie den PSA-Wert und können zu Impotenz führen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben