Welche Medikamente bei rheumatischer Arthritis?

Welche Medikamente bei rheumatischer Arthritis?

Ibuprofen oder Diclofenac, sind die am häufigsten eingesetzten Medikamente zur Behandlung einer rheumatoiden Arthritis. Sie hemmen die Bildung entzündungsfördernder Botenstoffe, so genannter Prostaglandine. Dadurch können sie die schädigenden Entzündungsprozesse an den Gelenken eindämmen.

Wie fühlen sich Arthritis Schmerzen an?

Die rheumatoide Arthritis (RA) ist eine der häufigsten Formen dieser Hauptgruppe– eine Gelenkentzündung, die dauerhaft (chronisch) ist. Die Erkrankung beginnt meist schleichend: Anfangs sind oftmals die kleinen Finger- und Zehengelenke betroffen. Sie fühlen sich überwärmt an, schwellen an, schmerzen und sind steif.

Was ist eine Arthritis?

Arthritis ist eine entzündliche, schubweise verlaufende Gelenkerkrankung, die zum grossen Formenkreis der rheumatischen Beschwerden gezählt wird, wozu neben zahlreichen verschiedenen Arten der Arthritis auch die aktivierte (entzündliche) Arthrose, die Gicht und der Weichteilrheumatismus gehören.

Ist die Arthritis mit der Arthrose verwechselt?

Gerne wird die Arthritis von Laien mit der Arthrose verwechselt. Während aber die Arthritis eine Entzündung der Gelenke beschreibt, die im Verlauf der Krankheit zu Gelenkschäden führen kann, verhält es sich bei der Arthrose gerade umgekehrt. Hier führen die (angeblich verschleissbedingten) Gelenkschäden zu Entzündungen.

Was ist der Rheumafaktor für Arthritis?

Der Rheumafaktor bezeichnet spezielle Antikörper (auch RF-Antikörper genannt), die bei 75 Prozent der Arthritis-Patienten vorhanden sind. Das heisst jedoch gleichzeitig, dass es in 25 Prozent der Fälle durchaus möglich ist, Arthritis zu haben, ohne mit dem Rheumafaktor gesegnet zu sein.

Ist der Verlauf einer rheumatoiden Arthritis unerlässlich?

Der Verlauf einer rheumatoiden Arthritis kann auch von psychosozialen Faktoren abhängen. So können ungelöste innere Konflikte und quälende Alltagsbelastungen die Erkrankung verstärken. Deshalb ist bei der Therapie von RheumapatientInnen eine psychologische Betreuung und Behandlung oft unerlässlich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben