Welche Medikamente enthalten Aliskiren?
Aliskiren wird in der Therapie von essenzieller Hypertonie eingesetzt, um erhöhte Blutdruckwerte ohne klar erkennbare Ursache zu senken. Der Wirkstoff wird als Monopräparat gegeben, aber auch in festen Kombinationen mit Blutdrucksenkern wie Amlodipin, Hydrochlorothiazid oder Valsartan.
Wie wirkt Aliskiren?
Der Wirkstoff in Rasilez, Aliskiren, ist ein Renin-Inhibitor. Er hemmt die Aktivität eines menschlichen Enzyms mit dem Namen Renin, das an der Bildung einer bestimmten Substanz, Angiotensin I, im Körper beteiligt ist.
Welche Reninhemmer gibt es?
Renininhibitoren, auch Reninhemmer genannt, sind chemische Verbindungen, die als Inhibitoren das Enzym Renin hemmen und somit in das Blutdruck regulierende Renin-Angiotensin-Aldosteron-System eingreifen….Arzneistoffe
- Aliskiren.
- CGP 38560.
- Ciprokiren.
- Enalkiren.
- Remikiren.
- Zankiren.
Was bedeutet Rasilez?
Rasilez gehört zu einer neuen Klasse von Arzneimitteln, die «Reninhemmer» genannt werden und helfen, hohen Blutdruck zu senken. Reninhemmer führen dazu, dass der Körper weniger Angiotensin II herstellen kann. Angiotensin II führt zu einer Verengung der Blutgefässe und kann so den Blutdruck erhöhen.
Was bewirkt Nifedipin?
Der Wirkstoff Nifedipin ist ein Dihydropyridinderivat, das vor allem zur Behandlung des hypertensiven Notfalls, der vasospastischen Angina, des Raynaud Syndroms und der Angina pectoris angewendet wird. Das Arzneimittel wirkt als L-Typ-Calciumkanal-Antagonist gefäßerweiternd und blutdrucksenkend.
Was bewirkt das Medikament Amlodipin?
Amlodipin ist ein lang wirksames blutdrucksenkendes Arzneimittel aus der Gruppe der Kalziumkanalblocker. Es wird bei Bluthochdruck, bestimmten Fällen von Angina pectoris sowie bei koronarer Herzkrankheit eingesetzt.
Wie gut ist Rasilez?
Der seit September 2007 angebotene Renininhibitor Aliskiren (RASILEZ) senkt in Kurzzeitstudien zur Behandlung der essenziellen Hypertonie den Blutdruck nicht besser als bereits etablierte Antihypertensiva. Langzeitdaten zur klinischen Wirksamkeit und Sicherheit fehlen.
Wann Renin-Hemmer?
Im Herbst 2007 ist Bewegung in den Markt der Antihypertensiva gekommen. Nach jahrelanger Forschungsarbeit wurde mit Aliskiren der erste direkte Renin-Inhibitor in der EU zugelassen.