Welche Medikamente lösen Husten aus?
Vor allem Medikamente der so genannten Wirkstoffklassen ACE-Hemmer und Beta-Blocker sind hierfür bekannt. Aber auch Kortison-Präparate können einen chronischen Hustenreiz auslösen“, erklärt Dr. Wolfgang Hornberger vom Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte.
Welche Medikamente verursachen Kurzatmigkeit?
Dabei gibt es rund 350 Medikamente, die Nebenwirkungen auf die Lunge haben können: Beispiele sind Antibiotika mit dem Wirkstoff Nitrofurantoin, die zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten eingesetzt werden, oder der Wirkstoff Amiodaron gegen Herzrhythmusstörungen.
Kann Prednisolon Husten auslösen?
Wenn Kortison inhaliert wird, kann es Husten und Heiserkeit auslösen. Vor allem bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem kann es auch zu einer Pilzinfektion im Mund kommen. Um sie möglichst zu vermeiden, wird empfohlen, Mund und Rachen nach der Inhalation gründlich zu spülen.
Welche Blutdrucksenker verursachen Husten?
Bei Bluthochdruck und/oder Herzmuskelschwäche werden häufig so genannte ACE-Hemmer eingesetzt. Diese können bei bis zu 10 % der Patienten zu Husten führen. Der ACE-Hemmer bedingte Husten kann durch den Ersatz der ACE-Hemmer mittels ähnlich wirkender Bluthochdruckmedikamente beseitigt werden.
Was tun bei Atemnot durch Medikamente?
Die gebräuchlichsten Medikamente zur Linderung von Luftnot sind Morphine, die aber geringer als zur Schmerztherapie dosiert und in Form von Tabletten, Tropfen oder Pflastern verabreicht werden.
Kann man von Cortison Husten bekommen?
Diese verursachen die typischen Entzündungszeichen, welche in weiterer Folge Asthmaanfälle und Reizhusten auslösen können. Das verabreichte Kortison beeinflusst diese Botenstoffe und hemmt dadurch die Entzündung.
Wie können Atemnot und Husten hervorgerufen werden?
Atemnot und Husten können auch durch manche Medikamente hervorgerufen werden Wenn Probleme mit der Lunge wie Atemnot und Husten auftreten, kann das auch auf die Einnahme bestimmter Medikamente zurückzuführen sein. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie
Welche Probleme mit der Lunge können durch bestimmte Medikamente verursacht werden?
Probleme mit der Lunge – wie Atemnot bei körperlicher Belastung und Husten mit oder ohne Auswurf – können auch durch bestimmte Medikamente verursacht werden.
Was ist die Gefahr von Depressionen mit anderen gleichzeitig indizierten Medikamenten?
Da gerade Depressionen mit zahlreichen, ebenfalls therapiebedürftigen Begleiterkrankungen einhergehen, ist die Gefahr von Interaktionen mit anderen gleichzeitig indizierten Arzneistoffen besonders groß und spezielle Vorsicht geboten. Das Risiko für Arzneimittelinteraktionen wächst mit der Zahl parallel eingenommener Medikamente (Abbildung 1).