Welche Medikamente müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Der Hinweis „Im Kühlschrank lagern“ bedeutet, dass das Medikament konstant zwischen zwei bis acht Grad Celsius aufbewahrt werden sollte. „Idealerweise bewahrt man Medikamente, die in den Kühlschrank gehören, im Gemüsefach auf.
Wo lagert man Medikamente am besten?
Medikamente richtig lagern
- Medikamente müssen immer an einem trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden.
- Kühlpflichtige Arzneimittel sind im Kühlschrank zu lagern – allerdings nicht an der Rückwand oder in der Tür.
- Für nichtkühlpflichtige Medikamente sind in der Regel Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad ideal.
Kann ich Tabletten im Kühlschrank aufbewahren?
Alle Arzneimittel, die zwischen 9 und 15° Celsius gelagert werden müssen, gehören in den Kühlschrank. Schreiben Apotheker oder Beipackzettel eine Temperatur zwischen 2 und 8° Celsius vor, ist das Gemüsefach der beste Platz.
Was passiert wenn man Tabletten über 25 Grad lagert?
Deutlich empfindlicher auf Temperaturen über 25 Grad reagieren Medikamente weicher und flüssiger Konsistenz wie Zäpfchen, Cremes, Salben oder Säfte. Ebenso davon betroffen sind solche Mittel, die weiche oder flüssige Anteile haben, wie z.B. Wirkstoffpflaster.
Wo kann ich nicht gebrauchte Medikamente abgeben?
So rät die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände den Verbrauchern, alte Medikamente über die Apotheke zu entsorgen, auch wenn dies nur eine Serviceleistung der Apotheke ist und die Kunden keinen Rechtsanspruch darauf haben. Recyclinghöfe oder Schadstoffmobile entsorgen Medikamente ebenfalls kostenlos.
Was passiert wenn Medikamente über 25 Grad gelagert werden?
Wie müssen Medikamente aufbewahrt und gelagert werden?
Arzneimittel sollten möglichst in der Originalverpackung aufbewahrt werden und weder die Umverpackung noch die Packungsbeilage sollten weggeworfen werden….Bitte beachten Sie:
- Raumtemperatur: 15 bis 25 Grad Ceslsius (°C) (oder, falls so vermerkt, 15 bis 30°C)
- im Kühlschrank: 2 bis 8°C.
- tiefgekühlt: bei -18°C oder kälter.