Welche Medikamente werden bukkal verabreicht?
Buccaltabletten sind zum Beispiel für Arzneimittel mit einem hohen First-Pass-Metabolismus geeignet. Ein weiterer Aspekt ist der rasche Wirkungseintritt. Ein Beispiel für einen buccal verabreichten Wirkstoff ist Fentanyl zur Behandlung von Durchbruchschmerzen in der Krebstherapie. Auch Testosteron wird buccal gegeben.
Wann wirken orale Medikamente?
Bei Tabletten oder Kapseln dauert es meistens zwischen einer halben Stunde bis zu eineinhalb Stunden, bis ein Effekt spürbar wird. Der Grund liegt darin, dass sich die Arzneiformen zunächst im Magen und Darm auflösen müssen und der Wirkstoff im Darm absorbiert werden muss.
In welcher Form können Medikamente verabreicht werden?
Viele Arzneimittel können in Form von Flüssigkeiten, Kapseln, Tabletten oder Kautabletten oral verabreicht werden. Da die orale Verabreichung am patientenfreundlichsten und für gewöhnlich die sicherste und kostengünstigste Form der Verabreichung ist, wird sie auch am meisten verwendet.
Welche Medikamente werden subkutan verabreicht?
Die meisten Einrichtungen verwenden für die s.c. Gabe spezielle Subkutannadeln oder Butterfly-Kanülen. Bevorzugte Applikationsorte sind Oberschenkel, Bauchregion, Oberarm und obere Thoraxaperatur. Die häufigsten subkutan verabreichten Medikamente sind Morphin, Midazolam, Haloperidol, Metoclopramid und Dexamethason.
Wie müssen sublinguale Medikamente eingenommen werden?
Bei der sublingualen Einnahme gelangt der Wirkstoff schneller in den Blutkreislauf, da das venöse Blut aus der Mundschleimhaut direkt in die obere Hohlvene fließt. Bei der oralen Einnahme muss der Wirkstoff erst die Leber passieren, um in den großen Kreislauf zu gelangen, wobei er eventuell chemisch verändert wird.
Wie schnell wirkt eine intramuskuläre Injektion?
Die Wirkung tritt oft sofort ein. Wird ein Medikament direkt in eine Vene gespritzt, tritt die Wirkung oft schon nach wenigen Sekunden ein. Eine intravenöse Injektion erreicht sofort einen hohen Wirkspiegel im Blut, der aber auch schnell wieder abnimmt.
Wie werden sublinguale Medikamente verabreicht?
Sublinguale und bukkale Anwendung Manche Arzneimittel werden unter die Zunge (sublingual) oder in die Backentasche (bukkal) gelegt, damit sie unmittelbar in die kleinen Blutgefäße unter der Zunge gelangen. Solche Arzneimittel werden nicht geschluckt.