Welche medizinischen Abkurzungen sind in der klinischen Medizin verwendet?

Welche medizinischen Abkürzungen sind in der klinischen Medizin verwendet?

Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Akronyme sind in den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage- und Richtungsbezeichnungen aufgeführt. → Weitere Links zu medizinischen Abkürzungen … Aa. a. ä. A Ab. abakt. abgegr. abgel. Abk. Absond. Abst. absteig. Acid. aeq. akt. akust.

Was sind die medizinischen Fachbegriffe von A bis Z?

Medizinische Fachbegriffe von A bis Z 1 • Äußere Bestrahlung: Die Bereiche des Körpers werden bestrahlt, in denen sich der Tumor befindet. 2 • Innere Bestrahlung: Kleine stäbchenförmige radioaktive Partikel werden nah zum Tumor in den Körper gebracht. 3 • Bestrahlung während der OP More

Was ist der Doktor der Medizinwissenschaft?

Doktor der Medizinwissenschaft, auch Dr. rer. med. Dstfl. Err. Dieser Test ist ein Standard bei der Untersuchung von Schlaganfällen, welche so innerhalb weniger Sekunden festgestellt werden können (siehe Schlaganfall#Diagnostik ). Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung eines Kindes vom 30. bis 72.

Wie kann ich die medizinische Fachsprache verstehen?

Medizinische Fachbegriffe verstehen Auf den ersten Blick kann die medizinische Fachsprache wie eine Fremdsprache wirken. Der Schlüssel zu ihrem Verständnis liegt häufig in ihren einzelnen Bestandteilen (Vorsilben, Wortstämmen und Nachsilben). Diese einzelnen Wortbestandteile werden in vielen medizinischen Begriffen verwendet.

Was ist der Doktor der theoretischen Medizin?

Doktor der theoretischen Medizin bzw. Doktor der Medizinwissenschaft, auch Dr. rer. med. Dstfl. Err. Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung. Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung eines Kindes vom 30. bis 72.

Was ist der historische Hintergrund der medizinischen Terminologie?

Historischer Hintergrund der medizinischen Terminologie. Vom Mittelalter bis in die Neuzeit hinein entwickelte sich Latein zur internationalen Gelehrtensprache, der lingua franca. Während der Renaissance und der Begründung der Anatomie als wissenschaftliche Grundlage der Medizin wurde Latein die Fachsprache der Anatomie.

Welche Fachbegriffe gibt es im medizinischen Bereich?

Im medizinischen Bereich gibt es geschätzte 170.000 Fachbegriffe. Dazu zählen 80.000 Namen für Medikamente, 10.000 Namen zur Bezeichnung von Organ- u. Körperteilen, 20.000 für Organfunktionen und ca. 60.000 Namen für Krankheitsbezeichnungen.

Was sind die Begriffe der anatomischen Nomenklatur?

Begriffe der anatomischen Nomenklatur: Lagebezeichnungen 1 Wichtig: Lagebezogene Gegensatzpaare. 2 Körperachsen. Bild: “ Körperebenen des Menschen” von YassineMrabet. 3 Rumpf. 4 Extremitäten. Bild: “A simple hand, showing anatomical directions” von Esseh. Aus dem komplizierten Regelwerk der… More

Was ist ein Arzneimittel?

Arzneimittel: Stoff oder Zubereitung, die am oder im Körper angewendet werden soll und Krankheiten heilen, Krankheitserreger abtöten oder vom Körper produzierte Wirkstoffe ersetzen kann Heilmittel (ugs.): Medizin: Substanz oder medizinisches Verfahren, das Heilung verschafft

Welche medizinischen Abkurzungen sind in der klinischen Medizin verwendet?

Welche medizinischen Abkürzungen sind in der klinischen Medizin verwendet?

Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Akronyme sind in den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage- und Richtungsbezeichnungen aufgeführt. → Weitere Links zu medizinischen Abkürzungen … Aa. a. ä. A Ab. abakt. abgegr. abgel. Abk. Absond. Abst. absteig. Acid. aeq. akt. akust.

Was sind die medizinischen Fachbegriffe von A bis Z?

Medizinische Fachbegriffe von A bis Z 1 • Äußere Bestrahlung: Die Bereiche des Körpers werden bestrahlt, in denen sich der Tumor befindet. 2 • Innere Bestrahlung: Kleine stäbchenförmige radioaktive Partikel werden nah zum Tumor in den Körper gebracht. 3 • Bestrahlung während der OP More

Was ist der Doktor der Medizinwissenschaft?

Doktor der Medizinwissenschaft, auch Dr. rer. med. Dstfl. Err. Dieser Test ist ein Standard bei der Untersuchung von Schlaganfällen, welche so innerhalb weniger Sekunden festgestellt werden können (siehe Schlaganfall#Diagnostik ). Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung eines Kindes vom 30. bis 72.

Was ist der historische Hintergrund der medizinischen Terminologie?

Historischer Hintergrund der medizinischen Terminologie. Vom Mittelalter bis in die Neuzeit hinein entwickelte sich Latein zur internationalen Gelehrtensprache, der lingua franca. Während der Renaissance und der Begründung der Anatomie als wissenschaftliche Grundlage der Medizin wurde Latein die Fachsprache der Anatomie.

Welche Fachbegriffe gibt es im medizinischen Bereich?

Im medizinischen Bereich gibt es geschätzte 170.000 Fachbegriffe. Dazu zählen 80.000 Namen für Medikamente, 10.000 Namen zur Bezeichnung von Organ- u. Körperteilen, 20.000 für Organfunktionen und ca. 60.000 Namen für Krankheitsbezeichnungen.

Was ist eine Abkürzung für einen Arztbrief?

Unsere Liste von Abkürzungen soll Ihnen helfen, Ihren Arztbrief besser zu verstehen. Wenn Sie auf eine Abkürzung stoßen, die nicht in unserer Liste aufgeführt ist, machen Sie uns bitte darauf aufmerksam, damit wir die Liste ergänzen können. AAD (engl.) AF (engl.) AI (engl.) AI (engl.) ATP (engl.) BNP (engl.) BSA (engl.)

Was sind die Abkürzungen für Diabetes-Früherkennung und -Behandlung?

Im Rahmen einer Diabetes-Früherkennung oder -Behandlung werden Ihnen möglicherweise noch die Abkürzungen “OGTT” und “CGM” in Verbindung mit Ihrem Blutzucker begegnen. “OGTT” steht für “Oraler Glukosetoleranztest” und vergleicht den Nüchternblutzzucker mit dem Blutwert, nachdem Sie eine Zuckerlösung getrunken haben.

Welche Begriffe werden verkürzt und verwendet?

Begriffe werden verkürzt und griffige Abkürzungen verwendet. Typisch ist auch die persistierende Verwendung von alten Begriffen, die inhaltlich überholt, aber gut bekannt und weit verbreitet sind, zum Beispiel “ Mycosis fungoides “ statt „kutanes T-Zell-Lymphom“ oder „AT III“ statt “ Antithrombin „.

Was sind die Abkürzungen in der Medizinischen Ordnung?

Aus über 200 medizinischen Fachbüchern haben wir die dort verwendeten Abkürzungen in alphabetischer Ordnung gelistet. Aa. Aa. Ab. Ab. abakt. abd. abgegr. abgel. Abk. Abst. absteig. Ac.

Was sind die Begriffe der anatomischen Nomenklatur?

Begriffe der anatomischen Nomenklatur: Lagebezeichnungen 1 Wichtig: Lagebezogene Gegensatzpaare. 2 Körperachsen. Bild: “ Körperebenen des Menschen” von YassineMrabet. 3 Rumpf. 4 Extremitäten. Bild: “A simple hand, showing anatomical directions” von Esseh. Aus dem komplizierten Regelwerk der… More

Was sind die beliebtesten Abkürzungen auf der Stirn?

Es gibt nahezu nichts, das sich nicht abkürzen lässt. Damit Euch nicht die Fragezeichen auf der Stirn stehen, haben wir hier die häufigsten und beliebtesten Abkürzungen zusammengestellt. Die Begriffe sind alphabetisch sortiert. Die Übersicht wartet auf Eure Ergänzungen. Eure Vorschläge schickt Ihr an Abltg. – Ableitung Amp. – Ampulle Androl.

Was ist der Doktor der theoretischen Medizin?

Doktor der theoretischen Medizin bzw. Doktor der Medizinwissenschaft, auch Dr. rer. med. Dstfl. Err. Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung. Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung eines Kindes vom 30. bis 72.

Was ist die Abkürzung SPECT?

Die Abkürzung SPECT steht für Single Photon Emission Computed Tomography, auf Deutsch: Einzelphotonen-Emissions-Computertomografie (auch Single-Photon-Emissions-Computertomografie).

Welche Laborwerte sind die medizinischen Fachbegriffe?

Laborwerte-Abkürzungen, medizinische Fachbegriffe 1 C. CK → Kreatininphospokinase bzw. 2 D 3 E 4 F 5 G 6 H 7 I 8 K 9 L 10 M Weitere Artikel…

Was sind Laborwerte-Abkürzungen?

Laborwerte-Abkürzungen, medizinische Fachbegriffe 1 AB0 → Blutgruppensystem AB0 2 ALAT, ALT → Alaninainotransferase (veraltet: GPT) 3 Alb → Albumin 4 AP → Alkalische Phosphatase 5 α-Amylase → Alpha-Amylase 6 AT III → Antithrombin 3 7 ASAT, AST → Aspartataminotransferase (veraltet: GOT)

Was ist das Lexikon der Fachbegriffe?

Mit dem vorliegenden Lexikon der Fachbegriffe möchte der Krebsinformationsdienst Interessierten eine Hilfestellung geben und Patienten und Angehörigen die Kommunikation mit Ärzten und Betreuern erleichtern. Ein Klick auf die Buchstabenleiste am Kopf der Seite führt zu den gesuchten Erläuterungen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben