Welche Meerestiere leben in Griechenland?
Abgesehen von dem berühmten gefährdeten mediterranen Mönchsrobbe, das auf fast allen Küsten des Landes lebt, beherbergt Griechenland Wale, Pottwale, Delfine und Schweinswale.
Welche wilden Tiere gibt es auf Kreta?
Einige der scheuen Robben leben heute auf unbewohnten Inseln vor der Südküste Kretas. Wild leben auf Kreta auch Kaninchen, Hermeline, Marder und Fledermäuse. Höhlen, Felsrisse und steinige Anhöhen bieten seltenen Vogelarten wie Adlern, Geiern, Falken, Tauben, Reihern und Komoranen Unterschlupf.
Welche Pflanzen sind typisch für Griechenland?
In Griechenland wachsen viele Baumarten. Am häufigsten sind Eukalyptusbäume, Zypressen, Edelkastanien, Kiefern und Fichten. Ebenso wachsen Pinien und Tannen. Vor allem Griechenlands Norden ist stark bewaldet.
Wo gibt es Bären in Griechenland?
Mit 55 Braunbären auf 1.000 Quadratkilometern hat Griechenland die größte Dichte dieser Tiere in ganz Europa. Die meisten der Tiere leben auf dem Berg Verno, zwischen Kastoria und Florina, dem Berg Grammos an der griechisch-albanischen Grenze sowie im Pindos Gebirge vor Veria.
Welche Bären gibt es in Griechenland?
In Bulgarien leben in den Bergen etwa 600 bis 800 Braunbären frei. In Griechenland haben sich in den Rhodopen und im Epirus-Gebirge rund 250 Tiere halten können.
Welche giftigen Schlangen gibt es in Griechenland?
Die Viper ist die klassische giftige Schlange in Europa und Asien. Fast alle Giftschlangen in Griechenland gehören zu den Vipern. Es kommen mindestens fünf Viper-Arten vor. Hornotter: Diese Schlange ist die wohl giftigste und gefährlichste Schlangenart in Griechenland und möglicherweise in ganz Europa.
In welchen Ländern gibt es giftige Skorpione?
Obwohl es etwa 1.500 Arten gibt, sind lediglich 25 tödlich. Und keiner dieser sehr gefährlichen Arten lebt in Europa. Skorpione gibt es in Frankreich, Italien, Spanien, Griechenland, der Schweiz und in Österreich.
Kann man auf Kreta Delfine sehen?
Tursiops. Der gemeinsame Tümmel-Delphin (Tursiops) ist eine gemeinsame Art in griechischen Gewässern, weit verbreitet in der ganzen Welt. In der Nähe der Küsten von Kreta, auch sehr nah an der Küste, bilden sich Gruppen von bis zu 100 Tieren. Auf der anderen Seite ist das Treffen auf dem offenen Meer sehr selten.
Welche Pflanzen wachsen auf Kreta?
Kretas einzigartige Flora: Besondere Pflanzen und Bäume der Insel
- Der Olivenbaum. Der bedeutendste Baum der Insel bleibt wie eh und je der Olivenbaum, der weite Flächen ganz Kretas bedeckt.
- Der Granatapfelbaum.
- Der Johannisbrotbaum.
- Die Zistrose.
- Der Feigenkaktus.
- Der Riesenfenchel.
- Der Rizinus.
- Der Affodill.
Wie viele Tiere gibt es in Griechenland?
Das ist richtig; Griechenland hat neben seiner atemberaubenden Geschichte und seinen atemberaubenden Küstengebieten noch so viel mehr zu bieten! Es gibt über 900 verschiedene Tierarten und über 5.000 Pflanzenarten innerhalb seiner Grenzen. Wie wäre es also, wenn Sie Ihre nächste Begegnung mit Wildtieren in Griechenland planen?
Was sind die gefährlichsten Vögel Griechenlands?
Die gefährlichsten Giftschlange des Landes ist neben der Kykladenotten die Hornotter, deren Bisse bereits zu Todesfällen bei Kindern und geschwächten Menschen geführt hat. Die meisten Vögel in Griechenland sind auf der Durchreise und gehören zu den Wandervögeln.
Welche Reptilien sind in Griechenland zu finden?
In Griechenland sind die Smaragd-Eidechsen, Zauneidechsen, Mauer- und Bergeidechsen anzutreffen. Weiter gehören Alpensalamander und Feuersalamander zu den Kleinreptilien Griechenlands. In den Feuchtgebieten Griechenlands kommen teils sehr seltene und gefährdete Molcharten vor. Auf der griechischen Insel Samos sind Chamäleons zu heimisch.
Was gibt es in den Wäldern Griechenlands?
In den Wäldern im Norden Griechenlands leben Tiere, die es in den sonstigen europäischen Wäldern so kaum noch gibt. Hier gibt es Wildkatzen, Luchse, Wölfe sowie Marder und Rotwild. Im Pindomassiv im Westen Griechenlands und in den Bergen entlang der albanischen Grenze soll es sogar noch Braunbären geben.