Welche Meldungen bei Minijob?
Handelt es sich nach der versicherungsrechtlichen Beurteilung um einen 450-Euro- oder einen kurzfristigen Minijob, melden Sie Ihren Minijobber bei der Minijob-Zentrale an. Neben der Meldepflicht bei der Minijob-Zentrale besteht auch eine Melde- und Beitragspflicht zur gesetzlichen Unfallversicherung.
Wann kann ich frühestens in Rente gehen Tabelle?
Tabelle: Wann besonders langjährig Versicherte früher in Rente gehen dürfen
Geburtsjahr | Altersgrenze | Erreichen der Altersgrenze (Monat/Jahr) |
---|---|---|
1962 | 64 + 8 Monate | 09/2026 – 09/2027 |
1963 | 64 + 10 Monate | 11/2027 – 11/2028 |
1964 | 65 | 01/2029 – 01/2030 |
Ab 1965 | 65 | Ab 2030 (nach Vollendung des 65. Lebensjahrs) |
Wann Altersvollrentner?
Sind Sie beispielsweise Jahrgang 1955, können Sie mit einem Alter von 65 Jahren und neun Monaten in Rente gehen. Ab 2024 wird die Altersgrenze beginnend mit dem Geburtsjahrgang 1959 in 2-Monats-Schritten angehoben. Für Versicherte ab Jahrgang die Regelaltersgrenze von 67 Jahren.
Ist man als Rentner Rentenversicherungspflichtig?
Nach Erreichen ihrer Regelaltersgrenze sind Beschäftigte, die aus diesem Grund eine Vollrente beziehen, rentenversicherungsfrei. Trotz bestehender Rentenversicherungsfreiheit hat der Arbeitgeber seinen Beitragsanteil zu entrichten, und zwar in derselben Höhe wie für einen rentenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer.
Wann kann ich in Rente gehen Tabelle 1954 geboren?
Tabelle Renteneintrittsalter für Regelaltersrente
Geburtsjahr | Renteneintrittsalter |
---|---|
1952 | 65 Jahre, 6 Monate |
1953 | 65 Jahre, 7 Monate |
1954 | 65 Jahre, 8 Monate |
1955 | 65 Jahre, 9 Monate |
Wohin schicke ich den Reha Antrag Rentenversicherung?
Reha Antrag: wohin schicken? Auf der Seite der Deutschen Rentenversicherung besteht die Möglichkeit, den Reha Antrag online zu stellen. Wenn Sie den Antrag lieber auf postalischem Wege verschicken wollen, ist dieser an den zuständigen Rentenversicherungsträger zu senden.