Welche Menschenrechte werden im Guantánamo verletzt?
Der Bericht „Right the Wrong – Decision Time on Guantánamo“ dokumentiert eine Vielzahl von Menschenrechtsverletzungen an den Gefangenen wie geheime Überstellungen, Verhöre ohne Kontakt zur Außenwelt, Zwangsernährung von Hungerstreikenden, Folter, Verschwindenlassen und das Ausbleiben rechtsstaatlicher Verfahren.
Wird in Guantánamo noch gefoltert?
Dort wurden insgesamt 779 Personen völkerrechtswidrig festgehalten und gefoltert. Das Lager besteht noch immer und ist in sieben Lager unterteilt – die Gefangenenlager 1 bis 6 und das Camp Echo: Lager 5 (Echo): Hier befinden sich kleine Isolationszellen.
Warum dürfen die Amerikaner Guantanamo?
Am 23. Februar 1903 wurde von der verfassungsgebenden Versammlung Kubas aufgrund des Platt-Amendments ein Leihvertrag mit den USA vereinbart. Kuba trat das Gebiet für 99 Jahre ab (was erst 1934 unbefristet verlängert wurde), wobei es das Recht für die freie Durchfahrt kubanischer Handelsschiffe eingeräumt bekam.
Wann sind die ersten Inhaftierungen in Guantánamo?
Januar 2015, dem 13. Jahrestag der ersten Inhaftierungen in Guantánamo, sind die USA immer noch nicht bereit, die Inhaftierungen in einem menschenrechtlichen Rahmen zu betrachten. Der Name Guantánamo wird immer mit Menschenrechtsverletzungen assoziiert werden.
Was ist die Wurzel des Unrechts in Guantánamo?
Die Wurzel des Unrechts liegt im Versagen der gesamten US-Regierung, die Inhaftierungen in Guantánamo als Menschenrechtsthema anzugehen. Am 11. Januar 2015, dem 13. Jahrestag der ersten Inhaftierungen in Guantánamo, sind die USA immer noch nicht bereit, die Inhaftierungen in einem menschenrechtlichen Rahmen zu betrachten.
Ist Guantánamo ein Symbol der US-Geschichte?
„Das Gefängnis hätte vor langer Zeit geschlossen und zu einem dunklen Kapitel der US-Geschichte erklärt werden sollen, stattdessen ist Guantánamo 17 Jahre nach seiner Eröffnung ein Symbol für die Islamophobie, die Trumps durch Panikmache und Fremdenfeindlichkeit bestimmte Präsidentschaft kennzeichnet.“
Was wurde in Guantánamo betrieben?
Auch ein Teil Guantánamos wurde 2003 und 2004 als Geheimgefängnis betrieben, das offiziell nicht existierte. Verschwindenlassen und andere Formen der Folter sowie auch grausame, unmenschliche und erniedrigende Behandlung waren integrale Bestandteile des CIA-Programms.