Welche Menstruationstasse ist geeignet?

Welche Menstruationstasse ist geeignet?

Größentabelle für Menstruationstassen

Modell Volumen Weichheitsgrad
Lunette 25 – 30 ml weich – normal etwas fester
MeLuna 15 – 42 ml Classic, Sport und Soft Classic, Sport und Soft Classic, Sport und Soft Classic, Sport und Soft
Facelle 15 – 20 ml normal normal normal
Merula Cup 38 – 50 ml normal normal

Welche Menstruationstasse Anfänger?

Hast du bisher gar keine Erfahrung mit Menstruationstassen, raten wir dir zur: Lily Cup One – Faltbare Menstruationstasse für Anfänger (20 ml) – super praktisch für unterwegs oder falls nichts dagegenspricht (siehe Fragen oben), oder zur Lunette, da diese etwas fester ist und daher sehr gut „aufploppt“: Lunette Gr.

Welche Menstruationstasse für junge Mädchen?

Wir empfehlen in erster Linie die kleinere Lunette Menstruationskappe Modell 1 für Jüngere auch wenn die Blutung stärker ist.

Welche Menstruationstasse nach Geburt?

Aufgrund des weicheren Bindegewebes nach der Geburt sollten Frauen, die bereits vaginal entbunden haben zu der DivineCup L greifen.

Wie merke ich dass die Menstruationstasse zu groß ist?

1 Es kommt auf die Größe an. Da jede Vagina unterschiedlich ist, gibt es auch die Becher in verschiedenen Größen. Ist die Tasse zu klein, kann es passieren, dass das Blut an ihr vorbei gelangt. Ist sie zu groß, ist es schwierig, sie einzuführen und kann sich dann unangenehm anfühlen.

Woher weiß ich welche ob Größe ich brauche?

Tampongrößen richten sich nach der Stärke deiner Blutung. Die unterschiedlichen Größen haben nämlich eine unterschiedlich hohe Saugwirkung. Hast du also nur eine leichte Blutung, dann kannst du Tampons in der Größe „mini“ nutzen, bei normaler Blutung die Größe „normal“ und bei starker Blutung die Größe „super“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben