Welche Merkmale und Vertreter der afrikanischen Musik kennst du?

Welche Merkmale und Vertreter der afrikanischen Musik kennst du?

Charakteristische Merkmale Die Gesangstradition mit den vielen afrikanischen Sprachen und Tonsprachen, in denen die Tonhöhe die Bedeutung des Inhaltes wiedergibt, ist ein charakteristisches Merkmal der afrikanischen Musik. Rhythmen sind teilweise diffizil.

Welche unterschiedlichen Formen von afrikanischer Musik gibt es?

Idiophone (Selbstklinger), Membranophone (Fellklinger), Chordophone (Saiteninstrumente) und Aerophone (Blasinstrumente).

  • Selbstklinger: zum Beispiel Glocken, Schlitztrommeln, Xylophone, Rasseln, Ratschen, Mbira (Daumenklavier)
  • Fellklinger: alle Trommeltypen.
  • Saiteninstrumente: zum Beispiel Zithern,

Was ist die Kultur und Tradition in Südafrika?

Kultur und Tradition in Südafrika. Die Rückbesinnung auf die eigene afrikanische kulturelle Identität gewinnt heute unter dem Stichwort African Renaissance immer mehr an Einfluss. Besonders innerhalb der Gemeinschaft der Farbigen hat sich ein neues Selbstbewusstsein entwickelt, das in der Literatur, im Theater und in der Musik Ausdruck findet.

Wie hat sich die Kultur in Südafrika entwickelt?

Durch die strikte Rassentrennung in Südafrika hat sich auch die Kultur in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Während unter Weissen die englische Kultur den grössten Einfluss ausübte, unterschieden sich beim schwarzen Bevölkerungsteil städtische und ländliche Kultur immens.

Wie veränderte sich die Erdoberfläche in Ostafrika?

Die neue Gestalt der Erdoberfläche veränderte vermutlich auch das Klima in Ostafrika. Gebirge und hohe Flanken des Riftsystems wirkten wie eine Wetter-Barriere: Sie behinderten das Ziehen der Wolken von West nach Ost. Die Folge war, dass östlich der Berge die Landschaft trockener wurde.

Welche Auswirkungen hatte der Kolonialismus auf die Entwicklung afrikanischer Staaten?

Folgen des Kolonialismus Der Kolonialismus hatte große Auswirkungen auf die Entwicklungen nachkolonialer afrikanischer Staaten. So hat die willkürliche Teilung in Herrschaftsgebiete Staaten geformt, die große interne ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Unterschiede bewältigen mussten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben