Welche Micky Maus Bücher sind wertvoll?
Diese Micky-Maus-Hefte sind richtig viel wert! Volltreffer: Eine Micky Maus von 1951 (Leseprobe/0-Nummer) die für das Gebot von 27.000 Euro den Besitzer wechselte. Die Nummern 2, 3 und 4 aus dem Jahre 1951, bringen dann vergleichsweise bescheidene 700 bis 800 Euro pro Stück.
Wie viel sind Micky Maus Hefte wert?
Micky Maus
Ausgabe / Heft-Nr. | Sammlerpreis Zustand 1 |
---|---|
1951: Nr. 1 | 6000.00 € |
1951: Nr. 1 | 3.50 € |
1951: Nr. 2 | 700.00 € |
1951: Nr. 2 | 3.50 € |
Was ist der wertvollste Comic der Geschichte?
Detective Comics Ausgabe Nr. 29 ist eines der wertvollsten Comics der Geschichte. Eine gut erhaltene Kopie hat einen wert von etwa $324,000. Batman war hier zum zweiten Mal auf dem Cover und das dritte Mal, dass er in der Serie erschien. In dieser Ausgabe trifft Batman auf Dr.Death, den ersten Superschurken mit dem sich Batman abgeben musste. Dr.
Was sind die Gründe zum Verkauf von Comics?
Die Gründe zum Verkauf von Comics sind vielseitig. Es gibt Sammler, die schlichtweg ihr Thema ändern oder ihre Comics als Wertanlage betrachten. Einige Personen werden überraschend mit einem Erbe konfrontiert, dass es zu veräußern gilt. Für den Verkauf von Sammlerheften und Comics gibt es einen neuen Marktplatz im Internet.
Was ist das teuerste Comic-Heft?
Keine Erstausgabe einer Serie ist das teuerste Comic-Heft, es ist Detective Comics Nr. 27 aus dem Jahr 1939. Der Grund ist schnell gefunden: Hier erlebt, der von Bob Kane und Bill Finger entwickelte Held „The Batman“ sein erstes Abenteuer.
Wann wurde die Comicserie eingeführt?
Eingeführt wurde die Comicserie im Jahr 1940 und inzwischen haben auch mehrere Superhelden in dieser Comicserie gewechselt. Der Held der ersten Stunde und damit der hoch gehandelten Erstausgabe ist Jay Garrick.