Welche Ministerien gibt es im Landtag?
Die Ministerien im Überblick
- Ministerium der Finanzen.
- Ministerium des Innern.
- Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie.
- Ministerium für Schule und Bildung.
- Ministerium der Justiz.
- Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz.
Wie heißen die Minister in Baden Württemberg?
E-Paper
- 1| Winfried Kretschmann (Grüne), Ministerpräsident.
- 2| Thomas Strobl (CDU), Innenminister.
- 3| Danyal Bayaz (Grüne), Finanzminister.
- 4| Theresa Schopper (Grüne), Kultusministerin.
- 5| Theresia Bauer (Grüne), Wissenschaftsministerin.
- 6| Thekla Walker (Grüne), Umweltministerin.
Wie ist die Verwaltung in Baden Württemberg aufgebaut?
Wie in anderen großen deutschen Flächenländern ist die Verwaltung im Land dreistufig aufgebaut: An der Spitze stehen die Ministerien. Darunter folgen die vier Regierungsbezirke Stuttgart, Karlsruhe, Tübingen und Freiburg als Mittelbehörden.
Wie hießen die Ministerpräsidenten von Baden Württemberg?
Erwin Teufel regierte das Land 14 Jahre lang von 1991 bis 2005, bevor er durch Günther Oettinger abgelöst wurde. Von 1978 bis 1991 war Lothar Späth der höchste Mann im Land. Er beerbte Hans Filbinger, der im August 1978 zurücktrat.
Was sind die Regierungsbezirke von Baden-Württemberg?
Baden-Württemberg gliedert sich in die vier Regierungsbezirke Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Tübingen. Die Regierungsbezirke stehen als Mittelbehörden zwischen der Landesregierung und der unteren Verwaltungsebene mit Landkreisen und Gemeinden.
Wer wählt den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg?
Wahl des Ministerpräsidenten Der Ministerpräsident wird vom Landtag mit der Mehrheit seiner Mitglieder in geheimer Abstimmung gewählt. Im Anschluss daran bestimmt der Ministerpräsident die Landesregierung: die Minister, Staatssekretäre und Staatsräte. Außerdem bestimmt er seinen Stellvertreter.