Welche Moeglichkeiten gibt es unter Linux?

Welche Möglichkeiten gibt es unter Linux?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten unter Linux, einen Quelltext zu kompilieren, und noch mehr Möglichkeiten, das kompilierte Programm anschließend zu installieren. Abhängig ist das davon, um was für ein Programm es sich handelt, in welcher Programmiersprache es geschrieben wurde und welchen Compiler der Programmautor bevorzugt.

Was sind die Argumente für ein Linux-Programm?

Erwartet ein Programm Argumente – z. B. in Form von Dateien oder Verzeichnispfaden – werden diese in der Regel nach den gewählten Optionen angegeben. Im Folgenden bieten wir Ihnen einen Überblick über die gängigsten Linux-Befehle und die damit verbundenen Kommandozeilenprogramme.

Kann man ein neues Programm kompilieren?

Möchte man kein neues Programm, sondern nur eine neuere Version eines bereits in den offiziellen Paketquellen vorhandenen Pakets kompilieren, dann lässt sich diese Hürde mit einem einfachen Befehl im Terminal nehmen, der automatisch die im Normalfall nötigen Abhängigkeiten installiert: Befehl zum Installieren der Build-Abhängigkeiten:

Welche Linux-Befehle verwenden sie für Verzeichnisse?

Linux-Befehle für Verzeichnisoperationen verwenden Sie, um Verzeichnisse auf Ihrem System über das Terminal zu erstellen, zu löschen und zu verwalten sowie im Verzeichnisbaum zu navigieren. Zu den wichtigsten Kommandozeilenbefehlen aus dieser Kategorie zählen cd, ls, mkdir, rmdir.

Wie kann man das Kompilieren machen?

Das Kompilieren stellt an sich gar keine große Schwierigkeiten dar, wenn man einmal die Routine und den Vorgang begriffen hat. Der Kernel hält eine riesige Anzahl an Treibern bereit. Man muss nun die passenden Treiber aktivieren. Dies macht man entweder als Modul oder fest in den Kernel.

Was sind die ersten Schritte unter Linux?

Diese Methode, deren ersten Schritte man als gängigen Standard unter Linux bezeichnen kann, beschreibt allgemeingültig das Kompilieren am Beispiel des GNU Build-System, auch bekannt als „autotools“. Vorausgesetzt wird, dass der Anwender sich innerhalb des Terminals im Quelltextverzeichnis befindet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben