FAQ

Welche Moglichkeiten haben Sie um sich mit Patientinnen mit Sprachbarriere zu verstandigen?

Welche Möglichkeiten haben Sie um sich mit Patientinnen mit Sprachbarriere zu verständigen?

Weisen Sie den Dolmetscher auf seine Schweigepflicht hin.

  • Bitten Sie ihn, wortwörtlich zu übersetzen.
  • Stellen Sie Dolmetscher und Patient einander namentlich vor.
  • Erklären Sie dem Patienten, dass der Dolmetscher der Schweigepflicht unterliegt.
  • Halten Sie Blickkontakt mit dem Patienten und sprechen ihn direkt an.
  • Was ist eine patientenzentrierte Kommunikation?

    Bei der patientenzentrierten Kommunikation geht es darum, Patienten dort abzuholen, wo sie sind, mit Blick auf aktuelles Wissen und Gefühle. Demnach hat eine erfolgreiche Patientenkommunikation weniger mit Redetechniken zu tun. Sie ist vielmehr eine Frage der inneren Haltung, geprägt aus Akzeptanz, Empathie, Authentizität und Zuhörvermögen.

    Warum kooperieren Patienten mit dem Praxisteam?

    Für die Diagnostik und Behandlung ist es entscheidend, dass Patientinnen und Patienten mit dem Praxisteam kooperieren. Sie müssen dies aber nicht bedingungslos tun. So kann es mitunter hilfreich sein, die Handlungen des Arztes in Frage zu stellen. Compliance: Patientinnen und Patienten kommen dem Rat ihres Praxisteams nach.

    Wie kann ich den Patienten leichter folgen?

    Der Patient kann leichter folgen, wenn er Zeit hat, das Gehörte nachzuvollziehen und zu verarbeiten. Dabei hilft es ihm, wenn der Arzt immer wieder eine Frage einstreut und dem Patienten signalisiert, er wolle keinen Monolog halten, sondern einen Dialog mit ihm führen.

    Wie beweist der Arzt kommunikative Kompetenz?

    Kommunikative Kompetenz beweist der Arzt, der Einfühlungsvermögen nicht nur im schwierigen Gespräch, sondern grundsätzlich an den Tag legt, weil es zu seinen Überzeugungen gehört, jeder Patient habe ein Recht auf einfühlsame Kommunikation. Aber die „richtige“ Haltung allein genügt nicht.

    Kategorie: FAQ

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben