Welche Moglichkeiten hast du als 16-Jahriger?

Welche Möglichkeiten hast du als 16-Jähriger?

Als 16-Jähriger hast du viele Schülerjob Möglichkeiten, deinen Lebensunterhalt mit einem Job nach der Schule, an Wochenenden und natürlich in den Ferien zu verdienen. Dir stehen viele Türen offen: Zum Beispiel kannst du mit 16 Jahren in einem Supermarkt als Regalfüller oder Packer arbeiten.

Was sind die beliebtesten Sportarten bei Jungs und Mädchen?

Die beliebtesten Sportarten bei Jungs und Mädchen zwischen 7 und 14 Jahren Nr. Sportart Jungen Mädchen Gesamt 1 Fußball 1.120.432 183.491 1.303.923 2 Turnen 325.233 600.917 926.150 3 Schwimmen (inkl. DLRG) 207.625 202.728 410.348 4 Tennis 127.598 92.884 220.482

Was sind die typischen Sportarten für die Mädchen?

Scheinbar gelten die typischen Mädchensportarten immer noch als Favoriten unter den 7 – 14 Jährigen. Das heißt aber auf keinen Fall, dass Mädchen keine Teamsportlerinnen sind. Im Gegenteil, gerade bei den männerdominierten Sportarten wie Fußball und Kampfsportarten sind die Mädchen absolut gesehen stark vertreten.

Welche Sportarten stehen auf Platz 1 in Deutschland?

So wie erwartet steht Fußball auf Platz 1, der beliebtesten Sportarten in Deutschland. Fußball ist die Sportart, die nicht nur meisten gespielt sondern auch die meisten Fans begeistern.

Was brauchst du für einen Job mit 16?

Egal ob Gastronomie, Büro oder Lager – mit 16 gibt es eine Vielzahl an Jobs, die du ausüben kannst. Am besten suchst du dir etwas aus, das dir Spaß macht und das zu dir und deinen aktuellen Lebensbedingungen passt. Zum Beispiel sollte der Job gut mit der Schule zu vereinbaren sein, damit deine Noten nicht darunter leiden.

Wie viel kannst du als 16jähriger Arbeiten?

Wie viel kannst du als 16 jähriger arbeiten und was wirst du verdienen? Als Jugendlicher darfst du maximal 40 Stunden pro Woche arbeiten – maximal 8 Stunden am Tag. Nähere Informationen kannst du hier nachlesen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben