Welche Monitore eignen sich zum Zocken?
Die besten Gaming-Monitore im Überblick
- LG UltraGear 38GN950.
- Samsung Odyssey G7.
- Samsung CRG9.
- Alienware AW3418DW.
- AOC Agon AG352UCG6 Black Edition.
- BenQ PD3200U.
- AOC Agon PD27 Porsche Design.
- MSI Optix MPG341CQR.
Was ist die perfekte Größe für einen Monitor?
Als Standard haben sich zwischen 24 und 27 Zoll Bildschirmdiagonale durchgesetzt, das entspricht zwischen 61 und 68,5 Zentimetern. Es geht jedoch auch deutlich größer, im Kommen sind etwa 34-Zoll-Ultrawide-Modelle.
Welche Bildschirmgröße passt zu ihrem PC?
Für Gaming oder professionelle Anwendungen wie Videoschnitt oder CAD ist eine Auflösung mit 2560 x 1440 Pixeln zu empfehlen. Neuartig sind Bildschirme mit 4K-Auflösung (4096 × 2160). Diese benötigen entsprechende Rechenpower. Welche Monitorgröße für Sie passt, hängt davon ab, für welche Anwendungen Sie Ihren PC nutzen möchten.
Wie groß ist die Auflösung auf einem Bildschirm?
Die Auflösung gibt an, wie viele Pixel der Bildschirm darstellen kann. Damit entscheidet sich, wie viel Platz auf dem Bildschirm für Programmfenster ist. Das Minimum bei neuen PC-Monitoren ist derzeit Full HD mit 1920 x 1080 Pixeln. In der Regel nutzen Bildschirme mit 24 bis 27 Zoll die Full-HD-Auflösung. Auf den kleineren Bildschirmen wird ein
Wie groß sind die 19-Zoll-Monitore?
19 Zoll: Etwas besser für die Augen sind die 19-Zoll-Monitore (48,26 cm). Sie verwenden meist die gleiche Auflösung wie die kleineren 17-Zoll-Monitore. Dadurch bieten sie zwar nicht mehr Platz für Anwendungen, aber das Schriftbild ist größer und so angenehmer für die Augen.
Wie groß ist ein Gaming-Monitor?
Für die Anwendung an einem durchschnittlichen Schreibtisch sind Monitore über 27 Zoll zu groß, da der Bildschirmabstand einfach zu klein wäre. Zu beachten ist bei größeren Gamingmodellen ebenfalls, ab der Computer auch mit höheren Auflösungen zurechtkommt. Für 2 4 Zoll Gaming-Monitore mit G-Sync & FreeSync kannst du dir die Übersicht anschauen.