Welche Motive eignen sich für Schwarzweiss?
Starke Kontraste, Texturen und Muster, Linien, Silhouetten (im Gegenlicht fotografieren) eignen sich sehr gut für Schwarzweiss-Bilder.
Wann gab es nur Schwarzweiss Bilder?
Als erstes fand man heraus, wie man schwarz-weiß Fotos, später auch Filme, machen kann. 1835 wurde die Negativ-Positiv- Technik entwickelt, also das Schwarz-Weiß Verfahren, wie wir es noch heute kennen. 1855 experimentierte der Engländer James Maxwell auch mit Farbe.
Welche Fotos eignen sich für Schwarzweiss?
Obwohl Landschaften meistens mit Farben assoziiert werden, eignen sie sich dennoch für Schwarz-Weiß. Auf Texturen, Formen und Muster kann man sich besonders gut konzentrieren, wenn sie ohne Farbe abgelichtet sind und sich der Betrachter nicht durch Farben ablenken lassen kann.
Welche Objektivfilter braucht man?
Bester Filter zum Schutz des Objektivs Hier ist ein Schutzfilter aus klarem Glas bzw. Kunststoff die beste Wahl, da er die Aufnahme nicht beeinflusst, die Frontlinse des Objektivs aber effektiv vor Beschädigungen schützt. Viele Fotografen greifen aber auch zu einem UV-Filter, um ihr Objektiv zu schützen.
Was sind die Grundlagen der Schwarz-Weiß-Fotografie?
Grundlagen der Schwarz-Weiß-Fotografie. Ohne Chemie würde Fotografieren nicht funktionieren. Grundlage der Fotografie ist die Lichtempfindlichkeit von Silberhalogeniden. Silberhalogenide sind sehr lichtempfindlich. Durch die Zuführung von Energie in Form von Licht zerfallen sie in elementares Silber und das entsprechende Halogen.
Was sind die Farbstufen bei Schwarzweißfotos?
Bei Schwarzweißfotos werden die tatsächlichen Farbstufen, die Sie fotografieren, in verschiedenen Grauabstufungen dargestellt. Auch die Extremwerte Schwarz und Weiß sind dabei vorhanden. Die Farben entsprechen also nicht der wahrgenommenen Wirklichkeit.
Wie kannst Du Schwarz-Weiss-Fotos machen?
Wenn du Schwarz-Weiss-Fotos machen möchtest, kannst du das generell mit deiner bereits vorhandenen Kamera machen. Die ist dafür genauso gut geeignet, wie für Farbfotos. Ein paar andere Aspekte in Bezug auf die Ausrüstung solltest du aber beachten, die sind wichtig für die Schwarz-Weiss Fotografie.
Ist der Farbfilm komplexer aufgebaut als der Schwarz-Weiß-Film?
Auch wenn der Farbfilm komplexer aufgebaut ist als der heute nur noch selten benutzte Schwarz-Weiß-Film, basieren die Entwicklung der Negative und die Herstellung von Abzügen auf ähnlichen Redox- und Komplexierungsreaktionen. Die moderne digitale Fotografie dagegen speichert die Bilder nicht auf Filmen, sondern auf einem Computerchip.