Welche Motoren sind im SsangYong verbaut?
Motoren
- 2,3 l Benzin, 4 Zylinder, 103 kW/140–143 PS (MB M161)
- 3,2 l Benzin, 6 Zylinder, 210–212 PS (MB M162)
- 2,3 l Diesel, 4 Zylinder Turbo, 75 kW/101 PS (MB OM661)
- 2,9 l Diesel, 5 Zylinder, 95–98 PS (MB OM662)
- 2,9 l Diesel, 5 Zylinder Turbo, 120 PS (MB OM662)
Wie geht es mit SsangYong weiter?
Seit Dezember 2020 steckt SsangYong in einem Programm zur Restrukturierung in Eigenverwaltung. Dabei wurde mit den Behörden in Südkorea vereinbart, dass dieses Programm bis zur Einigung mit einem Käufer zum 31.03.2021 aufrechterhalten wird.
Wo wird SsangYong hergestellt?
SsangYong Motor (koreanisch: ssangyong – Zwillingsdrache) ist der viertgrößte südkoreanische Automobilhersteller. Seit 2011 befindet er sich mehrheitlich im Besitz der indischen Mahindra & Mahindra Limited.
Was wird aus SsangYong?
Die SsangYong Motor Company (SYMC) hat offenbar wieder eine Perspektive. Medienberichten zufolge steht der südkoreanische Autohersteller kurz vor dem Verkauf an ein Konsortium, das von Edison Motors angeführt wird und zu dem auch ein südkoreanischer Börsen-Fonds und eine Investment-Firma aus den USA gehören.
Wo produziert SsangYong?
Doch 2000 gewann SsangYong seine Unabhängigkeit zurück. Und seitdem geht es wieder aufwärts. Das in Korea als Nobelmarke eingestufte Unternehmen, das unter anderem mit dem Chairman einen von der früheren E-Klasse von Mercedes-Benz abgeleiteten luxuriösen Personenwagen baut, wuchs überdurchschnittlich schnell.
Wo wird der Rexton gebaut?
Bei SsangYong baute den Motor in allen Baureihen ein: im Musso, Korando, Rexton – und auch in der Limousine Chairman.
Wer produziert SsangYong?
Wo kommt SsangYong her?
SsangYong Korando im Test: Kompakt-SUV aus Korea.
Wie viele Händler gibt es in SsangYong?
Deshalb gibt es bei uns auch das größte Händlernetz: Aktuell sind es 218 Betriebe, zum Jahresende sollen es 230 sein, und mittelfristig will Ssangyong in jedem Landkreis einen Laden haben, sagt Claes und plant mit 350 Partnern.
Was gibt es in koreanischen Autoherstellern?
Hyundai und Kia kennt jeder, aber es gibt in Korea einen weiteren Autohersteller, der ganz nach oben will: Ssangyong. Bislang kannte man den SUV-Bauer vor allem wegen seiner extrem hässlichen Autos. A n Selbstvertrauen mangelt es Männern wie Choi Johng-sik nicht.
Was sind die Modelle des koreanischen Konzerns?
Zu den Modellen des koreanischen Konzerns gehören neben dem Actyon und der Variante Actyon Sports der Kyron, sowie der Rexton im Segment der SUV ´s. Mit dem Actyon wurde ein äußerst wendiger Geländewagen konstruiert, der es dem Fahrer ermöglicht, per Knopfdruck von Zwei- auf Vierradantrieb umzuschalten.